Neues vom Tischtennis
Di 03.12.24 3. KK St. A H VfL Traben-Trarbach 1861 III – FC Bausendorf III 7 : 7
Auch für die tapferen Zuschauer wurde die Partie VfL Traben-Trarbach III – FC Bausendorf III zu einem langen Abend. Trotz des Fehlens von Stammspielern fanden die Einheimischen gut ins Rennen. Lennart Becker / Lothar Scheidweiler und Moritz Reitz / Rainald Maul gewannen nicht einkalkuliert die Doppel, Lothar Scheidweiler und Rainald Maul ihr erstes Einzel. Nachdem die Gäste sich von der kleinen Überraschung erholt hatten, kamen sie stetig näher. Ab dem 4:4 entwickelte sich ein ausgeglichenes und zähes Ringen in dem man sich schiedlich friedlich 7:7 trennte. In der Staffel A der 3. KK gibt es keine herausragende Mannschaft; sieben Vereine im oberen Bereich liegen nur vier Punkte auseinander. Mit 14:6 Punkten belegt der VfL III derzeit Platz 5, während Bausendorf III durch ein 8:1 gegen Talling IV im Nachhinein mit 15:5 Punkten sogar noch die Tabellenführung übernahm! Der VfL III stellt immerhin mit Reinhard Müller den Ranglistenersten der Staffel A (19:0 Spiele).
Fr. 05.12.24 2. KK St. A H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTC Dorf 8 : 0
Mit der siebten unterschiedlichen Aufstellung im neunten Spiel ging Tabellenführer VfL Traben-Trarbach 1861 II in die Partie mit dem Urgestein der 2. KK, TTC Dorf, der erstmals in der Saison in Wunschbesetzung antreten konnte. Es schälte sich bereits in den Doppeln eine Dominanz der Einheimischen heraus, doch insbesondere das starke obere Paarkreuz der Dorfer ergab sich nicht kampflos seinem Schicksal. Letztlich war es vergebens, denn der VfL II verließ auch nach kritischen Situationen als Gewinner den Tisch. Mit 16:2 Punkten überweihnachten nun die Traben-Trarbacher punktgleich mit Bausendorf II an der Tabellenspitze. Dorf ist als Drittletzter nicht aller Abstiegssorgen ledig.
Sa. 06.12.24 Bezirksoberliga Rheinland West SV Olewig II -VfL Traben-Trarbach 1861 4 : 6
Sieht man von den beiden Unentschieden in Wittlich und gegen Wolsfeld ab, war das Gastspiel Auf der Ayl für den VfL am vergangenen Sonnabend wohl das aufregendste der Vorrunde. Ohne seinen Mannschaftskapitän hatte man es mit Olewigs Reserve zu tun, die mit ihrer explosiven Mischung aus Routiniers und jungen Wilden nicht wesentlich schwächer als Olewigs Erste einzustufen ist. Nach dem 1:1 in den Doppeln erarbeiteten Stefan Truong und Martin Feiden einen 1:3-Vorsprung im vorderen Paarkreuz. Michael Kresimon fügte einen weiteren Punkt zum 2:4 hinzu. Dann schien das Geschehen zu kippen. Nach dem 4:4 standen die Trierer vor einem Remis und damit vor der erhofften Schützenhilfe für ihre Vereinskameraden, doch erneut Michael Kresimon und im Finale Johannes Pautz retteten beide Punkte für den VfL. In dieser Schlussphase kam den Mittelmoselanern sicher zugute, dass sie die Mehrzahl der Zuschauer auf ihrer Seite hatten. Auf der Heimfahrt rundete ein Besuch in Dreis den positiven Tag ab: Im Abendspiel wurde man Zeuge, wie der TTV Dreis dem SV Olewig I beim 5:5 einen Punkt abluchste und der Vorsprung auf die Trierer auf zwei Punkte anwuchs (VfL 16:2 , SVO 14:4). So kann Traben-Trarbach eine geruhsame Weihnachtszeit genießen..
Vorschau Spielbetrieb:
Mo 09.12.2024 Pokal E SV Hetzerath II – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30
Fr 13.12.2024 Abteilungsversammlung 20:00 h VfL Treff
So 15.12.2024 Pokal D VfL Traben-Trarbach 1861 II – FC Bausendorf 10:30 h Lorettahalle Traben
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!