Karate

Die Karate-Abteilung existiert seit 1993 beim VfL Traben-Trarbach. Karate ist eine Kampfkunst mit vielen Facetten, in der jede*r Kampfkunstbegeisterte den passenden Stil in dieser faszinierenden Kampfkunst finden kann. Eine kurze Einführung in die Geschichte des Karate-Sports kann man hier nachlesen sowie Wissenswertes über unser besonderes Vereinsabzeichen erfahren.

Unsere Abteilung bietet mehrere Stilrichtungen dieser vielseitigen alten Kampfkunst im Training an. Neben unseren Dan-Trägern haben wir weitere zahlreiche Übungsleiter, die uns bei dem vielfältigen Trainingsangebot tatkräftig unterstützen.

Die Abteilung Karate hat sich folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Para-Karate und Wettkampf Kata
  • Breitensportgruppe (inklusiv)
  • Selbstverteidigung und stiloffenes Karate (SOK)
  • Kinderkarate
  • Para-Karate-Kids (inklusiv)
  • Mit einem Klick auf den jeweiligen Schwerpunkt erhaltet ihr nähere Informationen über den entsprechenden Schwerpunkt.

    Zeitpunkt

    Montags:
    18:00 bis 19:00 Uhr Kinderkarate
    19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate

    Dienstags:
    18:00 bis 19:00 Uhr Para-Karate-Kids (inklusiv)
    19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate

    Donnerstags:
    19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate
    19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate

    Treffpunkt

    Unsere Gruppen trainieren zu folgenden Zeiten, jeweils in der Sporthalle des
    Schulzentrums Traben-Trarbach, Köveniger Str. 78, 56841 Traben-Trarbach

    Übungsleiter

    Isabelle Lauer

    Telefonnummer

    0 65 41 /

    Einblick in unser Training:

    Unser Abzeichen:

    Unser Abzeichen ist ein sehr besonderes Vereinsabzeichen. Die beiden roten Sonnen symbolisieren die okinawanische Fahne als Herkunft unserer Kampfkunst. In der kleinen Sonne befindet sich der Shotokan-Tiger, Symbol des Shotokan-Stils. Dies symbolisiert unsere Basis. Die Schriftzeichen bedeuten Kara-Te, allerdings nicht als leere Hand, sondern als chinesische Hand. Dies symbolisiert das alte Karate, was wir nicht vergessen wollen, insbesondere als die wahre Kampfkunst Karate.

    Unsere Trainer:

    Jörg Baumgarten

    3. Dan
    Trainer für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung

    Markus Pieper

    3. Dan
    Abteilungsleiter (Budo Abteilung VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
    Trainer für Kinderkarate, Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung

    Heinz Wirges

    1. Dan
    Trainer für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung

    Isabelle Lauer

    1. Dan
    Trainerin für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung

    Carmen Kittelberger

    2. Kyu
    Trainerin für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung

    Michael Schneider

    4. Dan
    Übungsleiter C-Lizenz Karate
    Prüfer Rheinland-Pfälzischer Karateverband (B-Prüflizenz)
    Übungsleiter für stiloffenes Karate und Selbstverteidigung

    Robin Derbeck

    2. Dan
    Jugendwartin (VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
    Übungsleiterin C-Lizenz Karate und Breitensport
    Prüferin Rheinland-Pfälzischer Karateverband (B-Prüflizenz)
    Übungsleiterin für Kinderkarate, stiloffenes Karate und Selbstverteidigung

    Michael Rohr

    2. Dan
    stellv. Abteilungsleiter (Budo Abteilung VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
    Trainer für Kinderkarate und stiloffenes Karate

    Peter Fögen

    1. Kyu
    Trainer für Kinderkarate

    Anne Schnitzius

    2. Kyu
    Übungsleiterin C-Lizenz Breitensport
    Trainer für Kinderkarate

    Übungsleiter*innen/ Trainer*innen für Kinderkarate gesucht!

    Die Karategruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. sucht einen Übungsleiter/ eine Übungsleiterin für eine Kindergruppe (6 – 12 Jahre).
    Du solltest Erfahrungen in der Sportart Karate und Spaß an der Leitung einer Kindergruppe haben. Weitere Voraussetzungen sind selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Zuverlässigkeit.

    Der Besitz eines Übungsleiterscheins ist keine Notwendigkeit.
    Wenn Du interessiert bist, melde Dich einfach robin.karate@freenet.de .

    Die drei letzten Einträge zum Thema Karate:

    Am Montag, 24.04.2023 und Donnerstag, 27.04.2023 war es endlich soweit! Die Gürtelprüfungen bei unseren Kleinsten standen an. Nach wochenlangem Training und viel Fleiß hieß es nun vor dem Prüfer Team, Michael Rohr 2.DAN und Robin Derbeck 2.DAN, das eigene Können unter Beweis zu stellen. In den Disziplinen Kihon (Einzeltechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Partnerübungen) zeigte […]

    Para-Karateka Nina Fell vom VfL 1861 e.V. Traben-Trarbach reiste am vergangenen Wochenende zum Para-Karatestützpunkt nach Berlin an, um den letzten Trainings-Schliff für die anstehende Europameisterschaft (EKF Senior Championships 2023) in Guadalajara (Spanien) zu bekommen. Begleitet wurde sie von ihrer Trainerin Isabelle Lauer, die mit ihr seit über vier Jahren regelmäßig, das heißt bis zu vier […]

    Ausgerechnet kurz bevor Nina Fell ihren deutsche Meistertitel 2022 für Para-Karate verteidigen wollte, verletzte sie sich am Fuß und konnte somit nur mit „halber Kraft“ bei den diesjährigen deutschen Karatemeisterschaften in Ludwigsburg am vergangenen Wochenende antreten. Die Vorrunde überstand Fell souverän, doch im Finale konnte sie ihre Kata „Gojushiho Sho“ dann verletzungsbedingt nicht fehlerfrei performen. […]