Wir treffen uns am Samstag, den 18.10. bereits um 14.00 h an der Loretta-Halle.
Am Samstag den 25.10 um 15.00 h in Traben, Ecke Bergstr./Römerstr.

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541/3989

Sa. 11.10.2025 3. KK SV Hinzerath – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 4 : 8
Der VfL IV kehrte aus Hinzerath mit zwei Punkten im Gepäck zurück. Besonderen Anteil daran hatten Nico Weyrich und Marvin Beucher. Die Moselaner bauten ihre 1:3- Führung in Etappen über 3:5 bis zum 4:8 aus. Hinzerath hielt lange dagegen und lag am Ende kurioserweise nach Bällen 422:420 sogar vorne. Mit 4:4 Punkten ist der VfL IV im Mittelfeld angekommen.

Fr. 10.10.2025 3. KK TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 0 : 8
Wenn bei einer Begegnung in der 3. Kreisklasse die Fahrtzeit die Spieldauer übertrifft, muss es sich um eine einseitige Angelegenheit handeln. So auch am Freitag, wo der TTC Hermeskeil IV gegen den VfL III weniger als den Hauch einer Chance hatte. Den Gastgebern fehlt Erfahrung aber nicht der Mut, sich mit übermächtigen Gegnern zu messen. Mal schauen, ob in der Rückrunde wenigstens ein Satzgewinn herausspringt. Der VfL III verbesserte sich mit dem Kantersieg auf Rang Drei.

Mi. 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 7 : 7
Mit einem unerwarteten Unentschieden kehrte der VfL II aus Haag heim. Nach einer Gewöhnungsphase an die recht dunkle Halle schienen die Moselaner sogar auf einem guten Weg zu noch mehr zu sein. Ein 3:5-Vorsprung schmolz zwischenzeitlich dahin, doch in der Endphase bezwang Rainald Maul in einem von Vorhandtopspins aus der Halbdistanz geprägten Duell völlig unerwartet Haags routiniertesten Spieler. Erneut hatte man beim 5:7 die besseren Karten, aber die Hunsrücker holten mit zwei Buben namens Ludwig und Martin die letzten Stiche zum gerechten Unentschieden. Vom Spielverlauf konnte Traben-Trarbach nicht ganz zufrieden sein, beim Blick auf die 31:24-Sätze sollte es das sein… Der VfL II gab mit nunmehr 1:7 Punkten die Rote Laterne ab.

Sa. 11.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Bad Sobernheim 4 : 6
Vor zahlreichen Anhängern, wovon zwei extra den Weg aus Ostfriesland auf sich genommen hatten, stand Traben-Trarbach dicht vor dem ersten Punktgewinn in seiner jungen Rheinlandligageschichte! Nach ausgeglichenen Doppeln schälte sich dank Markus Blum, Johannes Pautz und Martin Feiden ein leichtes Plus von 4:2 heraus. Es fehlte lediglich noch ein Sieg zum Unentschieden. Vermutlich hemmte diese Erkenntnis Traben-Trarbach, während Mitaufsteiger Bad Sobernheim nichts mehr zu verlieren hatte. In der Folge drehten die Gäste die Partie ohne Satzverlust zum 4:5. Im Schlusseinzel war nach 2:0-Führung das erhoffte Remis wieder greifbar nahe, doch der Gast zeigte keine Nerven, sondern die Zähne und entführte in der Verlängerung des Entscheidungssatzes beide Punkte. Im Nachhinein ist das 4:6 einerseits um so ärgerlicher, andererseits gibt es auch Hoffnung: Sobernheim trotzte im Abendspiel dem hohen Favoriten Wittlich ein 5:5 ab!

Vorschau Spielbetrieb:
Mo 13.10.2025 3.KK A FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Unkensteinhalle Schladterweg Plein
Do. 16.10.25 16.10.2025 3.KK A SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h Peter-Mergen-Str. 1 Gladbach
Sa 18.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC GW Kirn II – 18 h Lorettahalle Traben

Fünf Nachwuchsspieler der Mosel Wildcats nahmen am Jugendländerturnier im Flag Football in Hamburg teil. Sie spielten in der Auswahlmannschaft des Saarlandes – den Saarland Löwen – und vertraten dort das Bundesland auf nationaler Ebene. Mit dabei waren Niklas Zimmer (Kövenig), Tristan Terry und Jason Jahannsson (Traben-Trarbach), Nico Schneiders (Kröv) sowie Julian Gräber (Pünderich). Betreut wurde das Team von Trainer Ryan Terry (VfL Traben-Trarbach). Auch wenn kein Sieg erzielt werden konnte, sammelten die jungen Spieler wertvolle Erfahrungen und zeigten großen Einsatz und Teamgeist.

Der VfL Traben-Trarbach ist stolz auf die Leistung seiner Nachwuchssportler.

Sa 04.10.2025 3.KK A TTSG 76 Wittlich V – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 1
Das Vorhaben des VfL IV, besser als der VfL III gegen Wittlich V abzuschneiden, misslang, da die Kreisstädter mit einer recht veränderten Aufstellung antraten. Dabei begann es für die Doppelstädter vielversprechend, deklassierten die Gastgeber in einem der Doppelsätze mit 0:11, um am Ende doch 2:0 zurückzuliegen. Lennart Becker konnte zwar noch auf 3:1 verkürzen, aber in der Folge ließen sich die Gastgeber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen; vielmehr mauserten sie sich nach diesem 8:1 mit 8:2 Punkten zu einem ernsthaften Verfolger des Tabellenführers Minderlittgen III.

Vorschau Spielbetrieb
Mi 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:00 h Abfahrt ZOB Traben 20:00 h Mehrzweckhalle Haag Flurstraße 26 54497 Morbach
Fr., 10.10.25 3. KK TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Hochwaldhalle Schulstraße 39, 54411 Hermeskeil
Sa., 11.10.25 VL VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Bad Sobernheim 15:00 h Lorettahalle Traben
Sa., 11.10.25 3. KK SV Hinzerath VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:00 h Bürgerhaus Striegelsbungert 12, 54497 Morbach/Hinzerath
Mo., 13.10.25 3. KK FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Unkensteinhalle Schladterweg 54518 Plein

Sa 27.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 III – TTSG 76 Wittlich V 2 : 8
Der Gast aus Wittlich trat am Sonnabend nicht nur mit dem Kreisjugendmeister, sondern auch mit dem Staffelleiter beim VfL III an. Außerdem hatten die Eifelaner in Bezug auf die Zuschauer die Hoheit und warfen alles in die Waagschale. Neben den Einzeln von Thomas Korthals und Rainald Maul gab es leider keine weiteren Zähler für die Moselaner. Dabei stand das Doppel Thomas Korthals / Hubertus Schulze-Neuhoff gegen das hochfavorisierte Gästedoppel ebenso vor einer großen Überraschung wie Hubertus Schulze-Neuhoff trotz beinahe 70 Jahre Altersdifferenz zu seinem Kontrahenten. Der VfL III ist mit dieser Niederlage seine saubere Weste los.

Fr 26.09.2025 1.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Morbach 3 : 8
Ein 3:8 könnte in Richtung deutliche Niederlage oder in Richtung Unentschieden tendieren. Letzteres war im Aufeinandertreffen des Tabellenletzten VfL II mit dem Tabellenführer SV Morbach der Fall. Traben-Trarbach stellte zwar mit Martin Feiden den Spieler des Abends, aber trotz 19 gewonnener Sätze reichte es nicht zum erhofften Unentschieden. Der Gast hatte in sämtlichen umkämpften Partien die Nase vorn. Die mentale Kondition gab hierbei den Ausschlag. Mit 6:0 Punkten thront Morbach weiter ganz oben, während Traben-Trarbach II mit 0:6 Punkten im Keller herumgeistert.

Fr 26.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – Bombogen SFC III verlegt 12.12.25
Sa 27.09.2025 Rhldliga SW TTC GW Zewen – VfL Traben-Trarbach 1861 verlegt 14.11.25

Vorschau Spielbetrieb
Sa 04.10.2025 3.KK A TTSG 76 Wittlich V – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 18:00 h Turnhallen der Realschule u. des Cusanus-Gymnasiums Kurfürstenstraße 54516 Wittlich
Mi 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:00 h Abfahrt ZOB Traben 20:00 h Mehrzweckhalle Haag Flurstraße 26 54497 Morbach

Wir treffen uns am Dienstag den 07.10.25 bereits um 17.30 h an der Loretta-Halle.

Danach stellen wir wieder um auf Winterzeit und treffen uns dann wieder samstags.
Näheres wird hierzu noch mitgeteilt.

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989

Es besteht weiterhin ein Aufnahmestopp in der Kinderkarate Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e. V.

Unsere Trainer möchten allen Kids gerecht werden und Anfänger sowie Fortgeschrittene fördern. Momentan fehlen uns Übungsleiter im Kindertraining, sodass wir die Gruppe auf 30 Kinder begrenzen müssen. Bitte habt Verständnis, dass wir dieses Jahr keine Kids mehr aufnehmen können.

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene können sich gerne bei uns melden, hier haben wir Plätze frei!

Unser Verein hat viele tolle Abteilungen, ihr findet bestimmt die passende Sportart für Euch :)

Bei den Mannschaftsmeisterschaften des Turngau Mosel am 13. September in Bernkastel-Kues nahmen 5 Turnerinnen des VfL teil. Eva, Tara, Cécile, Asiya und Matilda traten in der Altersklasse 2017 und jünger gegen zwei Mannschaften aus Bengel an.

Bei dem Teamwettkampf turnen an Sprung, Reck, Balken und Boden jeweils 4 Mädels, wobei dann die drei besten Wertungen für die Mannschaft zählen. Durch einen krankheitsbedingten Ausfall mussten kurzfristig einzelne Mädels doch an Geräten antreten, die nicht geplant waren. Konnten die fünf Vflerinnen an Boden und Sprung noch sehr überzeugen, schlichen sich an Stufenbarren einige Unsauberkeiten und am Balken leider einzelne Absteiger ein.

Insgesamt konnten sie aber mit ihrem Wettkampfeinsatz zufrieden sein und sich über einen zweiten Platz freuen. Betreut wurden die Turnerinnen von Samantha, Sofiia und Emely, als Kampfrichterin war Annie im Einsatz. Der Vfl bedankt sich ebenfalls herzlich bei den mitgereisten Fans.