Tischtennis
Zeitpunkt
Tischtennis Anfänger & Jugend: DI & FR 18:00 – 19:30 Uhr
Tischtennis Erwachsene: DI & FR 19:30 – 23:00 Uhr
Samstags ggf. Meisterschaftsspiele von 16:00 – 23:00Uhr
Treffpunkt
Loretta Halle Traben-Trarbach
Übungsleiter
Eckbert Maul
Markus Blum
Telefonnummer
0 65 41 / 35 95
1. Mannschaft
(Vorrunde Bezirksliga Rheinland West)
1. Michael Kresimon
2. Martin Feiden
3. Markus Blum – Mannschaftsführer
4. Stefan Truong
5. Johannes Pautz
6. Eric Westerheide
7. Fabian Knabe
1. Mannschaft
(Rückrunde)
2. Mannschaft
(Vorrunde 2. Kreisklasse Gruppe A)
1. Florian Haag
2. Christian Ehses
3. Eckbert Maul
4. Malte Ortner
5. Lucas Clüsserath
6. Stephan Mollenhauer
7. Thomas Korthals – Mannschaftsführer
3. Mannschaft
(Vorrunde 3. Kreisklasse Gruppe A)
1. Lothar Scheidweiler
2. Reinhard Müller
3. Olaf Kost
4. Rainald Maul
5. Moritz Reitz – Mannschaftsführer
6. Horst Gleinert
7. Hubertus Schulze-Neuhoff
8. Moritz Claus
Die drei letzten Einträge zum Thema Tischtennis:
Sa 09.09.2023 Bezirksliga Rheinland West DJK Herforst – VfL Traben-Trarbach 1861 3 : 9 Gut ein dutzend Jahre ist es her, dass sich Herforst und Traben-Trarbach zuletzt in einem Punktspiel gegenüber standen. Während die Eifelaner seit ewigen Zeiten zum „Inventar“ der Bezirksliga gehören, stellten sich die Moselaner als Neuling in der Gemeindehalle Herforst vor. Diese […]
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Der Ball springt wieder in den Tischtennishallen. Nach dem Aufstieg durch ein 9:2 in der Relegation über die SG Speicher darf der VfL Traben-Trarbach erstmals in der Bezirksliga Rheinland West mitspielen. Es bleibt abzuwarten wie sich der Neuling auf Verbandsebene schlagen wird. Am Sonnabend wird das Gastspiel bei […]
Die Wanderung der TT-Abteilung hätte kaum an einem besseren Tag stattfinden können, als am vergangenen Sonnabend. Angenehme Temperaturen und abwechslungsreiche Landschaften prägten die mehrstündige Unternehmung. Nach Start in Traben ging es über Wolf weiter nach Kindel, Kinheim und Kröv. Im dortigen Karolingerhof gewährte Vereinsmitglied Stephan Mollenhauer Einblick in das exklusive Ambiente des geschichsträchtigen Anwesens. Bei […]