Neues vom Tischtennis
Der Start in die Saison 2025/26 endete für die Mannschaften der VfL-TT-Abteilung mit deutlichen Ergebnissen, wobei diese lehren, dass die Spielverläufe trotzdem sehr unterschiedlich sein können.
Fr.05.09.2025 3.KK A TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 0 : 8
Mit einem Paukenschlag betrat der VfL IV in der Aufstellung Lennart Becker, Nico Weyrich, Marvin Beucher und Denis Weyrich als Neuling in Hermeskeil die Bühne der 3. Kreisklasse. Lediglich in den Doppeln und gegen Ende hielten die Gastgeber einigermaßen mit, der Ehrenpunkt blieb ihnen aber verwehrt. Die Moselaner fuhren hingegen als Tabellenführer beschwingt die Serpentinen bergab der Heimat entgegen.
Sa 06.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 III – VfL Monzel/Spvgg. Mülheim-Brauneberg (SG) V 8 : 2
Der VfL III mit Thomas Korthals, Olaf Kost, Rainald Maul und Moritz Reitz hatte mit dem Gast aus Mülheim doch erheblich mehr Mühe als es das 8:2 aussagt. Das 1:1 in den Doppeln deutete an, dass die Gäste nicht als Punktelieferant angereist waren. Mit einer gehörigen Portion Glück lagen die Einheimischen nach 20 weiteren Sätzen 5:1 vorne und hätten sich auch nicht über ein 1:5 beschweren können. Das deutliche Zwischenergebnis im Rücken machte es dem VfL III etwas leichter, doch selbst in der letzten Partie bäumte sich der Gast noch einmal auf. Mit dem Ergebnis und dem Einsatz können die Gastgeber zufrieden sein, die spielerische Note scheint verbesserungswürdig.
Mi 03.09.2025 1.KK A SG Minderlittgen/Gladbach II – VfL Traben-Trarbach 1861 II 8 : 1
Aufsteiger VfL II musste zum Saisonauftakt in der Hupperather Humbrechthalle die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen. Zwar ist Minderlittgen nicht mehr die Tischtennishochburg der 1960er Jahre, aber eine weitgehend komplett angetretene Heimmannschaft hatte von vornherein bessere Karten. Der VfL II, an diesem Abend im Prinzip eine verstärkte vierte Mannschaft, hielt in den einzelnen Sätzen besser mit als gedacht. Ab dem 5:0 waren die Moselaner sogar ebenbürtig, außer dem Ehrenpunkt sprang jedoch nicht mehr heraus.
Sa 06.09.2025 Rhldliga SW VfR Simmern II – VfL Traben-Trarbach 1861 9 : 1
Dass der VfL als Underdog in der Rheinlandliga nicht mehr wie in den letzten Jahren von Sieg zu Sieg eilen wird, war von vornherein klar. So überrascht die deutliche 9:1-Niederlage in Simmern auf den ersten Blick auch nicht, zumal gleich zwei Stammspieler ersetzt werden mussten. Der zweite Blick hingegen gibt Anlass zur Hoffnung, dass der VfL nicht zum reinen Spielball der Konkurrenz werden wird. Acht von neun Entscheidungssätzen gingen an die Hunsrücker. Mit einer etwas gerechteren Fortuna wäre ein 7:3 oder 6:4 möglich gewesen. Erfreulich, dass nie aufgegeben wurde und Marco Laux in seinem allerersten Einsatz für den VfL den Ehrenpunkt rettete. Am kommenden Sonnabend gegen Dichtelbach hofft der VfL auf etliche Zuschauer in der Lorettahalle.
Vorschau Spielbetrieb:
Di 09.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr 12.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FSV Plein 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr 12.09.2025 1.KK A TuS Wehlen II – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:00 h ZOB Traben Abfahrt 20:00 h Turnhalle TuS Wehlen Uferallee 5, 54470 Bernkastel-Wehlen
Sa 13.09.2025 Rhldliga SW VfL Traben-Trarbach 1861 – TuS Dichtelbach 18:00 h Lorettahalle Traben
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!