Neues vom Tischtennis

Di 09.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – VfL Traben-Trarbach III 6 : 8
Das erste Vereinsduell seit Jahrzehnten zwischen dem VfL IV und dem VfL III stieß auf große Resonanz. Gut zwei Dutzend Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht, wurde ihnen doch über drei Stunden eine packende Partie geliefert. In den Doppeln waren Lennart Becker / Tim Kaiser für die IV. und Marvin Beucher / Rainald Maul für die III. erfolgreich. In den Einzeln ging es ebenfalls ausgeglichen weiter, zeitweise neigte sich das Pendel sogar in Richtung Heimmannschaft. Lennart Becker, Nico Weyrich, Denis Weyrich und Tim Kaiser schienen beim 5:3-Zwischenstand dank des jüngeren Durchschnittsalters die bessere Kondition zu haben. Dann drehte sich das Geschehen. Thomas Korthals, Olaf Kost, Moritz Reitz und maßgeblich Lothar Scheidweiler als „man of the match“ holten kontinuierlich auf und schupften sich mit fast letzter Kraft über die Ziellinie. Lohn ist die zwischenzeitliche Tabellenführung, während der VfL IV dennoch stolz auf seine Leistung sein kann. Die recht unerfahrene Truppe hat in den vergangenen Wochen enorm aufgeholt und dürfte in Zukunft noch für die eine oder andere Überraschung gut sein.

Fr 12.09.2025 1.KK A TuS Wehlen II – VfL Traben-Trarbach 1861 II 8 : 4
Für den VfL II begann das Gastspiel in der altehrwürdigen Wehlener Turnhalle wie in Hupperath: 5:0 lautete der Zwischenstand. Erneut war es kein Abbild der wahren Kräfteverhältnisse, vier oder fünf Kantenbälle und es hätte 2:3 gestanden. Lothar Scheidweiler hellte souverän das Zwischenergebnis zum 5:1 auf; im folgenden Einzel hatte der VfLII dann die fünf Kantenbälle, die vorher fehlten und schon stand es 5:2. Leider zeigten sich die Gastgeber unbeeindruckt und stellten den alten Abstand wieder her. Lobenswert kämpften die Gäste mit Unterstützung der eigenen Fans weiter und verkürzten durch Lennart Becker und Eckbert Maul noch auf 7:4, ehe Wehlen den Schlusspunkt setzte. Damit hatten die Gäste wenigstens warmes Duschwasser, sind doch die Wehlener dafür bekannt, bei einer Heimniederlage das warme Wasser abzustellen. Traben-Trarbach sollte mit 0:4 Punkten am Tabellenende der 1. Kreisklasse liegend langsam in die Gänge kommen, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren….

Sa 13.09.2025 Rhldliga SW VfL Traben-Trarbach 1861 – TuS Dichtelbach 2 : 8

Neuling Traben-Trarbach hatte es am Sonnabend mit dem etablierten TuS Dichtelbach zu tun. Dass vor recht großer Kulisse am Ende ein deutliches 2:8 heraussprang, war zu erwarten. Die Gäste bestachen durch die Bank mit unbedingtem Angriffsspiel. Aus jeder Situation wurde sofort enormer Druck aufgebaut, so dass den Einheimischen kaum Zeit blieb, ihr spielerisches Potential einzusetzen. Mit einer Ausnahme: Markus Blum verstand es, die beiden besten Dichtelbacher mit seinem Block zu verunsichern und selbst jede Gelegenheit zu nutzen, um in die Offensive zu gehen. Nach jeweils fünf spannenden Sätzen rettete er zwei Ehrenpunkte; daneben reichte es nur zu weiteren Sätzen. Nichtsdestotrotz war der VfL nicht so hoffnungslos unterlegen wie es die 8:28 Sätze vermuten lassen. Beim kommenden Gastspiel in Trier-Zewen dürfte für den VfL nicht viel zu holen sein, interessanter sollte das Heimspiel gegen Bad Sobernheim am 11.10.25 werden.

Vorschau Spielbetrieb vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen:
Fr 26.09.2025 1.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Morbach 20:00 h Lorettahalle Traben Fr 26.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – Bombogen SFC III 20:00 h Lorettahalle Traben Sa 27.09.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 III – TTSG 76 Wittlich V 18:00 h Lorettahalle Traben Sa 27.09.2025 Rhldliga SW TTC GW Zewen – VfL Traben-Trarbach 1861 19:00 h Sporthalle Grundschule Trier-Zewen, Fröbelstr. 54294 Trier

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert