Neues vom Tischtennis
Sa. 11.10.2025 3. KK SV Hinzerath – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 4 : 8
Der VfL IV kehrte aus Hinzerath mit zwei Punkten im Gepäck zurück. Besonderen Anteil daran hatten Nico Weyrich und Marvin Beucher. Die Moselaner bauten ihre 1:3- Führung in Etappen über 3:5 bis zum 4:8 aus. Hinzerath hielt lange dagegen und lag am Ende kurioserweise nach Bällen 422:420 sogar vorne. Mit 4:4 Punkten ist der VfL IV im Mittelfeld angekommen.
Fr. 10.10.2025 3. KK TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 0 : 8
Wenn bei einer Begegnung in der 3. Kreisklasse die Fahrtzeit die Spieldauer übertrifft, muss es sich um eine einseitige Angelegenheit handeln. So auch am Freitag, wo der TTC Hermeskeil IV gegen den VfL III weniger als den Hauch einer Chance hatte. Den Gastgebern fehlt Erfahrung aber nicht der Mut, sich mit übermächtigen Gegnern zu messen. Mal schauen, ob in der Rückrunde wenigstens ein Satzgewinn herausspringt. Der VfL III verbesserte sich mit dem Kantersieg auf Rang Drei.
Mi. 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 7 : 7
Mit einem unerwarteten Unentschieden kehrte der VfL II aus Haag heim. Nach einer Gewöhnungsphase an die recht dunkle Halle schienen die Moselaner sogar auf einem guten Weg zu noch mehr zu sein. Ein 3:5-Vorsprung schmolz zwischenzeitlich dahin, doch in der Endphase bezwang Rainald Maul in einem von Vorhandtopspins aus der Halbdistanz geprägten Duell völlig unerwartet Haags routiniertesten Spieler. Erneut hatte man beim 5:7 die besseren Karten, aber die Hunsrücker holten mit zwei Buben namens Ludwig und Martin die letzten Stiche zum gerechten Unentschieden. Vom Spielverlauf konnte Traben-Trarbach nicht ganz zufrieden sein, beim Blick auf die 31:24-Sätze sollte es das sein… Der VfL II gab mit nunmehr 1:7 Punkten die Rote Laterne ab.
Sa. 11.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Bad Sobernheim 4 : 6
Vor zahlreichen Anhängern, wovon zwei extra den Weg aus Ostfriesland auf sich genommen hatten, stand Traben-Trarbach dicht vor dem ersten Punktgewinn in seiner jungen Rheinlandligageschichte! Nach ausgeglichenen Doppeln schälte sich dank Markus Blum, Johannes Pautz und Martin Feiden ein leichtes Plus von 4:2 heraus. Es fehlte lediglich noch ein Sieg zum Unentschieden. Vermutlich hemmte diese Erkenntnis Traben-Trarbach, während Mitaufsteiger Bad Sobernheim nichts mehr zu verlieren hatte. In der Folge drehten die Gäste die Partie ohne Satzverlust zum 4:5. Im Schlusseinzel war nach 2:0-Führung das erhoffte Remis wieder greifbar nahe, doch der Gast zeigte keine Nerven, sondern die Zähne und entführte in der Verlängerung des Entscheidungssatzes beide Punkte. Im Nachhinein ist das 4:6 einerseits um so ärgerlicher, andererseits gibt es auch Hoffnung: Sobernheim trotzte im Abendspiel dem hohen Favoriten Wittlich ein 5:5 ab!
Vorschau Spielbetrieb:
Mo 13.10.2025 3.KK A FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Unkensteinhalle Schladterweg Plein
Do. 16.10.25 16.10.2025 3.KK A SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h Peter-Mergen-Str. 1 Gladbach
Sa 18.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC GW Kirn II – 18 h Lorettahalle Traben
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!