Darf ich mich vorstellen? Ich bin die Quietscheente OLYMPIA und wurde ausgewählt, die Höchstleistungen in der Ferienfreizeit 2025 des VfL Traben-Trarbach auszuzeichnen. Auf diesen Einsatz musste ich lange warten.

Aber der Reihe nach! Sonntag ging es los. Die Zelte für 30 Kinder und zehn Betreuer und Küchenfeen eroberten den Sportplatz Rissbach. Trotz viel zu kurzer Nacht hieß es am Montagmorgen für alle Kinder – 30 Tageskinder waren noch dazugekommen – die Wettbewerbe des Sportabzeichens abzulegen. Nachmittags ging das Rennen auf der Mosel weiter – mit den Booten der Feuerwehr TT und der Wasserschutzpolizei, aber auch etwas wackliger im Ruderboot des RCTT. Nach einem geruhsamen Dienstag mit Wanderung zum Brotbacken nach Starkenburg, dem Besuch des Eifelparks mittwochs und dem Waschtag im Kröver Freibad am Donnerstag sollte endlich mein großer Tag kommen. Doch Stopp – da war erst noch der Donnerstagabend. Gestärkt mit Hamburgern gab es eine Stadtführung mit der Marktfrau Elvie durch Trarbach, zurück am Lagerfeuer eine Karaoke-Nacht mit einigen talentierten Betreuern und sehr textsicheren Kindern.
Dann war endlich Freitag mit MEINER OLYMPIADE!
In Geschicklichkeits-, Rate- und Schätzspielen traten fünf Kindermannschaften gegen die Betreuer an. Als Trost für die Kinder – die Betreuer waren einfach viel zu gut – gab es mich dann als Auszeichnung für den 2. Platz und gleichzeitig als schöne Erinnerung an diese tolle Ferienfreizeit!

Das Ferienfreizeit Team bedankt sich ganz herzlich bei unserem hervorragendem Küchen Team, den ehrenamtlichen Betreuern, allen Helfern, großzügigen Sponsoren und unserem Verein!
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr VG TT, dem Ruderclub Traben-Trarbach, der Wasserschutzpolizei RLP und dem Starkenburger Backes Team!

Nachstehend einige Impressionen:

Wie nicht anders zu erwarten war, fand der Wandertag der TT-Abteilung unter Leitung des Wanderwarts bei strahlendem Sonnenschein statt. Eine rekordverdächtige Schar brach am Sonnabendvormittag in Traben auf. Als durchtrainierte Truppe absolvierte man nicht nur den T3 über den Wildstein, sondern auch den T2 über die Fischteiche, um sogar die Grenzen der Stadt zu überschreiten. In Starkenburg stießen weitere Sportler hinzu, um gemeinsam auf der Höhe bei optimaler Betreuung durch das Verpflegungswartehepaar den gelungenen Tag ausklingen zu lassen. Die Zeit von 25 Minuten für den Rückweg Starkenburg – Trarbach aus dem Jahr 2024 wurde etwas verfehlt. In 2026 wird ein neuer Anlauf genommen….

Nach einem Jahr unermüdlichem Einsatz der VfL-EDEKA Karte durch unsere Mitglieder und andere Gönner unseres Vereins konnte der erste Vorsitzende Rainer Grube am 10.06.2025 einen Spendenscheck über 1.610,-€ entgegennehmen.


Vielen Dank an alle Kartennutzer und besonders an das EDEKA-Team.

Besonders erfreulich ist, dass uns Herr Wild vom EDEKA Markt Traben-Trarbach die Verlängerung der Aktion ermöglicht hat und somit die Karte weiter genutzt werden kann.

Also bitte weiter nutzen – damit könnt ihr eurem Verein mit wenig Aufwand etwas Gutes tun.

Du hast Spaß an der Bewegung und magst Dich Solo in der Gruppe nach Lust und Laune zu mitreißender Musik austanzen?

Mit verschiedenen einfachen Schrittfolgen und Choreographien inklusive Richtungswechsel, kannst Du sowohl Deine koordinativen Fähigkeiten als auch Deine Fitness trainieren.
Von Country über Pop bis hin zu Salsa – in unserem Kurs wirst Du mit verschiedenen Musikrichtungen und Tanzstilen in Berührung kommen.

Start: Donnerstag, 08.05.2025
Uhrzeit: 19:30-20:30h
Dauer: 6 Abende
Ort: Grundschule Traben-Trarbach, Allwies 20
Kursleitung: Corina Klammer; Babette Daun (Co-Trainerin)
Voraussetzung: Mitgliedschaft beim VFL-Traben-Trarbach
Anmeldung unter: zumba@vfl-traben-trarbach.de

Hier auch als PDF Download zum Ausrucken: >> DOWNLOAD <<

So. 23.03.25 BOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – TTSG 76 Wittlich II 6 : 4
In der fünften Begegnung innerhalb von acht Tagen (!) setzte sich Traben-Trarbach gegen Wittlich II kanpp durch. Die Gäste boten eine Truppe auf, die größtenteils mit Noppen außen auf der Rückhand und aggressiver Vorhand agierte. Da mussten sich die Moselaner erst dran gewöhnen, was dem unermüdlichen Martin Feiden am besten gelang. Er sorgte auch für das 6:4, das dem VfL für das Saisonfinale am 12. April 2025 mit 28:6 Punkten die beste Ausgangsposition des Spitzentrios in der Bezirksoberliga Rheinland verschafft. Die beiden Kontrahenten Wolsfeld und Trier-Olewig liegen mit je 27:7 in Lauerstellung.

Fr 28.03.2025 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Niederöfflingen 8 : 5

Dem VfL Traben-Trarbach II gelang drei Spieltage vor Saisonende gegen Niederöfflingen wahrscheinlich ein großer Schritt Richtung Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Staffel A und ein kleiner für die Menschheit. Das Hinspiel in der Eifel endete 7:7 und auch dieses Mal gelang kein rauschendes Fest. Zwischenzeitlich führten die Gäste gar mit 3:4, erst danach setzten sich Reinhard Müller, Olaf Kost und David Reis langsam aber sicher durch. Wie bereits erwähnt, stehen für den VfL II noch zwei Spiele aus. Mit 30:2 Punkten und einem Spielverhältnis von plus 88 kann lediglich der SV Zeltingen III theoretisch vorbeiziehen. Die Kurkölner müssten ihre drei Spiele überaus deutlich gewinnen, Traben-Trarbach ebenso deutlich verlieren. Es ist also noch nicht alles in trockenen Tüchern, aber einer der beiden Aufstiegsplätze ist sicher.

Sa 29.03.2025 3. KK H SG Monzel/Mülheim-Brauneberg V – VfL Traben-Trarbach 1861 III 0 : 8
Olaf Kost, Lothar Scheidweiler, Rainald Maul und Moritz Reitz wurden ihrer Favoritenrolle beim Tabellenletzten in Mülheim gerecht. Lediglich 65 Minuten währte die Partie. Der VfL III legte mit dem dritten doppelten Punktgewinn im dritten Spiel eine kleine Serie hin und schob sich vor Talling auf den sechsten Platz. Am kommenden Sonnabend hofft man, diese Serie gegen Bombogen III auszubauen.

Vorschau Spielbetrieb
Fr. 04.04.25 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – DJK Buchholz II 19:30 h Lorettahalle Traben
Sa. 05.04.25 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – Bombogen SFC III 18:30 h Lorettahalle Traben