Am 13./14. Oktober sind Sarah, Eliza, Farah und Leyla mit ihrem Trainer Markus Köberlein auf die bundesweite Fortbildungsveranstaltung in den Breisgau gefahren. Am sehr frühen Samstag morgen ging es um 4 Uhr auf zu der Trainerfortbildung, bei der aber eben auch Turnerinnen teilnehmen können. Denn dort haben sie Gelegenheit, von namhaften Referenten im Rahmen von 90minütigen Kursen trainiert zu werden. An beiden Tagen gibt es jeweils vier Kurszeiten, bei denen aus vielen Angeboten gewählt werden konnte. Die Mädels konnten sehr viel lernen und hatten bei ihrer Rückkehr Sonntag abends viel zu erzählen.

Für den VfL hatten sich Emina Bikic, Merle Loosen, Yasmin Blum und Zehra Yavuz zu den Mannschaftsmeisterschaften in Ransbach-Baumbach am 23. September qualifiziert.

In den starken Wettkampf mit 16 Teams aus 8 Turngauen starteten sie in der Altersklasse 2004 und jünger am Barren. Nach eher holprigen Übungen konnten sie mit 43,95 Punkten noch die fünfthöchste Teamwertung erzielen. Yasmin, Emina und Zehra brachten ihre Übungen mit teils geplanten teils ungeplanten Pausen zwar sturzfrei durch, mussten aber doch größere Abzüge hinnehmen. Auch Merle konnte zwar flüssig, aber nicht ganz fehlerfrei durchturnen.

Weiterlesen

Die Leistungsgruppe des VfL Traben-Trarbach legte mit zwei ersten und einem zweiten Platz ein Spitzenergebnis bei den Mannschaftsmeisterschaften des Turngau Mosel hin.

Diese fanden am 25. August in der Halle des Gymnasiums Traben-Trarbach statt. Insgesamt traten dort 68 Turnerinnen in 14 Teams und 6 Wettkampfklassen an.
Bei der Mannschaft aus Emina, Merle, Yasmin, Zehra ging es um die Qualifikation zum Pokal des Turnverbands, die sie mit ihrem zweiten Rang auch erreichten. Dabei war es sehr wichtig, dass am Balken als Startgerät gleich alle möglichst sturzfrei in den Wettkampf kommen. Den Anfang machte Zehra und gab den anderen mit ihrer Übung ohne Absteiger die nötige Sicherheit. Nach ihr kamen Merle und Yasmin ebenfalls problemlos durch ihr Programm – dass Emina am Ende einmal beim Rad runter musste war dann zu verschmerzen, da nur die besten drei Übungen je Gerät in die Mannschaftswertung fließen. An Boden, Sprung und Barren lief es dann ebenfalls rund – keine nennenswerten Patzer und eben damit die verdiente Quali für den 22/23. September ins Ransbach-Baumbach.
Bei der Mannschaft aus Eliza, Farah, Lea und Leonie ging es ebenfalls am Balken los. Eliza brachte zwar einen Sturz mit in die Mannschaftswertung, allerdings konnten Lea und Farah mit sturzfreien Übungen punkten. Am Boden und am Sprung kamen alle gut durch – lediglich am abschließenden Barren mussten Lea und Leonie leider etwas an Punkten lassen. Letztlich konnten sich die vier aber dennoch gegen die Mannschaft aus Niederöfflingen durchsetzen und den ersten Platz erturnen.

Die dritte Mannschaft aus Melissa, Selma und den beiden „Neulingen“ Antonie und Leyla lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen mit der Mannschaft aus Bengel. Sie legten am Barren los. Dort hatte Melissa keinen guten Tag erwischt und fiel mit ihrer Übung aus der Mannschaftswertung. Zu Beginn lag man 0,45 Punkte hinter Bengel. Dann ging es zum Balken. Alle kamen gut über das „Zittergerät“ und konnten sogar mit 1,15 Punkten in Führung gehen. Am Boden lief es dann etwas holprig, außer einer prima Vorstellung von Selma. Der Vorsprung schmolz auf nur noch 0,35 Punkte. Zum Abschluss ging es noch zum Sprung. Dort zeigten beide Mannschaften starke Leistungen mit der exakt selben Mannschaftswertung – somit blieb der VfL die Nasenspitze vorne. An dieser Stelle wären aber tatsächlich zwei Sieger gerecht gewesen – zumal Bengel die jüngere Mannschaft hatte. Für die Qualifizierten heißt es nochmal Gas geben bis zum Verband.

Ein Riesendank gilt den fleißigen Eltern, die bei Auf- und Abbau geholfen haben, an Emily und Sina für den Verkauf, an Sarah als Kampfrichterin und Aaliyah als Betreuerin.

Markus Köberlein

Weitere Fotos:

Die Geschwister Annie und Louis Heil – die aus Kröv stammen, für den VfL Traben-Trarbach starten und größtenteils in Niederwörresbach trainieren – haben erfolgreiche Wochen hinter sich.

Zunächst konnte sich Louis am 27. Mai in Gau-Odernheim bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften als Meister des Turnverbands in seinem Kürwettkampf den Titel des Vize-Landesmeisters sichern. Dabei fehlten nur wenige Zehntel zum Sieg. Dann durfte er am 10. Juni für den Turnverband ins sächsische Delitzsch zum Deutschland-Cup, dem nationalen Entscheid im Kürbereich – dort erreichte er einen hervorragenden achten Platz unter 25 Startern aus ganz Deutschland.

Für Annie ging es am 17. Juni zu ihren ersten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften nach Grünstadt. Dort erreichte sie mit positiver Überraschung wie auch schon beim Verband den dritten Rang.
Die beiden wurden jeweils von den Trainerteams der Kunstturnvereinigung Nahetal-Niederwörresbach betreut. Die Trainingsgruppe des VfL dankt vielmals.

Am 27. Mai fanden in Gau-Odernheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Turner statt.
Für den VfL hatte sich Louis Heil bereits im April qualifizieren können.
Als betreuender Trainer war Stefan Georg vom Leistungszentrum Niederwörresbach dabei, der auch die Übungen für Louis zusammenstellt und trainiert.
Louis konnte an allen sechs Geräten – Boden, Pferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck – saubere Leistungen abrufen.
Am Ende konnte er sich über den Vize-Landesmeistertitel freuen – mit großem Abstand zu Rang drei und nur 0,65 Punkten Rückstand auf den Sieger.

Nächster wichtiger Termin für Louis ist nun der Deutschland-Cup im sächsischen Delitzsch am 09. Juni.
Dafür wünschen wir ihm ebenfalls viel Erfolg!

Es gibt was neues beim VFL

Spaß an der Bewegung Für Jungs zwischen 5 und 10 soll ab sofort jeden Freitag (außer bei Feiertagen und Ferien) von 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der oberen Loretta-Halle vermittelt werden.Turnen,Spaß und spiele mit und ohne Ball.

Wir freuen uns auf euch.
Nachfragen beantworten wir gerne unter:06541-3219

Yasmin, Merle, Lea, Emina und Aaliyah nahmen vom 25.-27. März an der Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten des Turngau Mosel in Traben-Trarbach teil.
In drei vollgepackten Tagen lernten sie, wie einzelne Turnelemente methodisch beigebracht werden können und wie dabei Hilfestellung zu leisten ist.
Aber es ging auch um theoretisches Wissen – wie plant man etwa eine Turnstunde oder auf was ist alles zu achten, um sicher mit Kindern in einer Turnhalle zu arbeiten.
Ferner wurde das vielfältige Sportangebot des Deutschen Turnerbundes besprochen, Turnspiele ausprobiert und der richtige Umgang mit Gruppen geübt.
Die abschließenden praktischen Lehrproben konnten alle mit Bravour ablegen und ihre Assistentenausweise sowie einen Turnbeutel als Belohnung in Empfang nehmen.

Am 18. März fanden in Cochem die Einzelmeisterschaften der Turnerinnen und Turner des Turngau Mosel statt.
Es ging um die Qualifikation zum Verbandscup Anfang Mai in Niederwörresbach.
Vom VFL Traben-Trarbach starteten mehrere Mädels und ein Junge.

Im ersten Durchgang gingen die Turnerinnen im Pflichtbereich an den Start.

Kompletter Bericht: Weiterlesen

Am 24.09. fanden in Ransbach-Baumbach die Mannschaftsmeisterschaften des Turnverbandes Mittelrhein statt.
In der Altersklasse 2001 und jünger startete der VfL Traben-Trarbach als eine von 14 Mannschaften, die sich in ihren jeweiligen Turngauen qualifizieren konnten.

Das Team bestehend aus Aaliyah Floer, Emina Bikic, Merle Loosen, Yasmin Blum und Zehra Yavuz begann am Stufenbarren. Dort konnten Aaliyah, Emina, Merle und Zehra ohne größere Probleme und 45,55 Punkten beruhigt in den Wettkampf starten.

Weiterlesen

Am 02. September wurde der Wettkampf in der Halle der Grundschule in Kröv ausgetragen.
Insgesamt traten 12 Mannschaften von fünf Vereinen in vier Wettkampfklassen an.
Der VfL Traben-Trarbach war mit je einer Mannschaft in der Jahrgangsklasse „2001 und jünger“ sowie „2005 und jünger“ vertreten.

Ergebnisliste: TGM Pokal wbl
Kompletter Bericht: Weiterlesen