Liebe Sportfreunde,
eine weitere Gruppe unseres Vereins nimmt den Übungsbetrieb wieder unter geltenden Hygienemaßnahmen auf.

Das Donnerstagsturnen findet wieder ab dem 04.09.20 von 17:30 bis 19:30 Uhr statt.

Nur mit Voranmeldung kann an der Übungsstunde teilgenommen werden. Voranmeldungen hierfür bitte senden an: 0174 – 6536021

Vielen Dank für Ihr Vertrauen während dieser Zeit.

LG Vanessa Trossen

Nachdem sich Annie und Farah im Team der KTV Nahetal-Niederwörresbach erfolgreich für die Landesebene qualifiziert hatten, kam es am 09. November in Gau-Odernheim zum Kräftemessen mit den jeweiligen ersten beiden Mannschaften aus Rheinhessen und der Pfalz. Am Barren ging es gleich mit dem besten Ergebnis los. Am Balken reichte es trotz zwei Absteiger noch zum zweitbesten Mannschaftswert. Am Boden konnten die Mädels wieder die höchste Note erturnen. Am Sprung kam es dann leider zu kleineren Ungereimtheiten bei den Wertungen, wodurch nur die vierthöchste Wertung erreicht wurde. Doch letztendlich setzten sie sich mit dem kleinstmöglichen Abstand von 0,05 Punkten (!) auf Platz 1 durch.

Damit war ihre Saison aber noch nicht ganz vorbei.
Ein Wochenende später durften Annie und Farah mit zum Niederrheincup des TV Vorst, ein reiner Kürwettkampf des befreundeten Vereins der KTV Nahetal.
Farah erreichte dort in der LK3 auf Anhieb einen hervorragenden dritten Platz bei über 20 Starterinnen. Aufgrund der knappen Ergebnisse wäre es sogar fast der Sieg geworden.
Annie trat in der LK2 mit über 40 Turnerinnen an und konnte dort mit fast einem Punkt Vorsprung gewinnen. In diesem Wettkampf gab es am zweiten Tag auch Gerätfinals – Annie konnte sich an Barren, Balken und Boden über einen Startplatz freuen. Dort platzierte sie sich auf den Rängen 7/5/5.


Wir gratulieren den beiden zu diesen großartigen Leistungen und danken den Trainerinnen Christin und Conny für die tolle Zusammenarbeit!

Am 26.10 ging es für Annie, Farah, Zehra und Merle im Kürbereich mit ihren Mannschaften in den Vergleich mit den Teams der insgesamt 8 Turngaue des Turnverbands.
Annie und Farah konnten sich für die KTV Nahetal-Niederwörresbach über einen deutlichen Sieg gegen 5 Mannschaften in der Klasse der LK3 (2007 und jünger) freuen.
Zehra kam mit ihrer Gruppe nicht über einen siebten Platz in der LK2 (2004 und jünger) heraus.

Als Teil der gemischten Cochemer Mannschaft, denen auch noch zwei Morbacher Mädels angehörten, konnte Merle mit stabilen Leistungen zum hervorragenden fünften Rang von 8 Teams beitragen.
Dabei waren sie in der jahrgangsoffenen LK2 nur wenige Punkte hinter den vorderen, aber deutlich vor den hinteren Plätzen.
Einen Tag später ging es für Eliza, Jacqueline, Leonie, Selin und Selma im Pflichtbereich (2006 und jünger) an die Geräte.
Im größten Wettkampf des Wochenendes mit 13 Mannschaften konnten sie einen gelungenen achten Platz erreichen.
Auch wenn es an Balken und Boden nicht völlig optimal lief, wäre bei der starken Konkurrenz mehr als ein Platz besser nicht drin gewesen.

Für Farah und Annie geht es im November nun noch zum Landespokal nach Gau-Odernheim. Dazu viel Erfolg!

Am 19./20. Oktober waren Zehra, Selma, Farah und Antonie mit ihrem Trainer Markus zur Trainerfortbildung des Sportinstituts der Uni Freiburg. An den beiden Tagen nahmen sie als „Vorturnerinnen“ an mehreren Kursen unterschiedlicher Spitzentrainer aktiv teil.

So ging es samstags mit Ausdruck und Gestaltung von Bodenübungen los. Es folgten „spannende“ Einheiten für Bodenballett und Grundlagen für Drehungen und Sprünge.
Nach der Übernachtung ging es mit Sprung und Grundlagen für Boden und Balken weiter. Zuletzt konnten sie sich noch an freiem Rad und Überschlag versuchen, bevor es dann erschöpft – nach immerhin 7 Einheiten zu 90 Minuten – wieder nach Hause ging.

Am 14.09. fand in Bernkastel-Kues der Gau-Pokal der Turnerinnen statt.
Der VfL trat mit zwei Mannschaften in zwei Altersklassen an. Morgens gingen Luna, Julia, Antonie und Leyla an die Geräte.
Auch wenn sie in ihrem Wettkampf alleine vertreten waren, war doch eine gewisse Aufregung dabei, ihre Übungen möglichst fehlerfrei auf den Punkt zu bringen.
Am Ende konnten sie aber insgesamt mit einem guten Gefühl den Wettkampf beenden.

Mittags starteten Eliza, Jacqueline, Selma, Selin und Leonie ebenfalls als einzelnes Team. Sie waren damit automatisch für die Verbandsmeisterschaften Ende Oktober in Niederwörresbach qualifiziert.
Aber auch sie kamen nicht ganz ohne Nerven durch den Wettkampf, konnten aber ebenfalls zufrieden sein.
Merle, die morgens noch die jüngeren begleitet hatte, musste mittags noch selbst ran.
Sie war Teil einer bunt zusammengefundenen Kürmannschaft für den TV Cochem – neben ihr turnten zwei Mädels aus Cochem und zwei aus Morbach ihren teilweise ersten Kürwettkampf.

Der Teamgeist war aber sofort hervorragend. Auch sie treten erneut beim Verband an.
Bereits eine Woche zuvor qualifizierten sich Annie, Farah und Zehra als Starter für die KTV Nahetal-Niederwörresbach in der Kür erfolgreich für den Verband.

Am 25. Mai starteten Annie und Louis Heil bei den Rheinland-Pfalz Mehrkampfmeisterschaften in Koblenz.
Für Annie war es der erste Start in diesem Wettkampfprogramm des DTB. Sie trat im Deutschen Sechskampf der 12/13jährigen an. Neben Kürübungen an Sprung, Stufenbarren und Boden, musste sie noch 75m sprinten, Kugelstoßen und Weitsprung absolvieren. Sie kam auf einen guten 4. Platz bei 12 Starterinnen. Auch wenn am Ende keine zwei Punkte zur Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampf- Meisterschaften fehlten, war es ein prima Ergebnis.

Louis Heil trat bereits zum zweiten Mal an, ebenfalls im Deutschen Sechskampf seiner Altersklasse 14/15. Er turnte an Boden, Barren und Reck – danach absolvierte er Kugelstoßen, Weitsprung und 100m. Er konnte sich gegen 10 Konkurrenten durchsetzen und wurde nicht nur Rheinland-Pfalz Meister, sondern schaffte auch die Quali zur Bundesebene.
Vielen Dank an Stefan Georg für die Betreuung im Wettkampf und Mario Heil als Helfer bei der Leichtathletik.

Am 04./05. Mai fanden im bayrischen Hösbach die „Deutschen Meisterschaften der Breitensportler“ statt. Im Kürwettkampf LK2 der Altersklasse 14/15 ging Louis Heil als Verbandsmeister mit an die Geräte.

Er belegte mit 65,45 Punkten Rang 11 im Feld von 35 Turnern. Am Parallelbarren wusste er mit der dritthöchsten Wertung in seinem Jahrgang zu überzeugen. Eine fragliche Kampfrichterentscheidung an den Ringen, gleich zu Beginn des Wettkampfes und ein ärgerlicher Sturz am Boden verhinderten auch hier eine bessere Platzierung. Erstmals präsentierte Louis seine Doppelschraube am Boden.
Bedenkt man, dass ein Großteil der Konkurrenz aus namhaften Trainingszentren stammt, die fünfmal oder mehr pro Woche trainieren, konnten Louis und sein Niederwörresbacher Trainer Stefan Georg dennoch zufrieden sein.

Nächster wichtiger Termin sind die Rheinland Pfalz Meisterschaften im Juni.


Bild: Louis (rechts) mit seinen Trainingskollegen Felix

Bei den Meisterschaften des Turnverbands Mittelrhein waren einige Athleten des VfL vertreten.

Am 14. April konnte Louis Heil in Niederwörresbach erfolgreich seine Konkurrenz der Leistungsklasse 2 Jahrgang 04/05 als Verbandsmeister gewinnen und fährt somit zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften und zum Deutschland-Cup.

Die Turnerinnen trafen sich am 13./14. April zu ihren Wettkämpfen in Hermeskeil. Am ersten Tag zeigten sich bei Farah Mittelmann und Zehra Yavuz die ersten Früchte ihres zusätzlichen Trainings in Niederwörresbach, dessen Trainingszentrum sie Ende letzten Jahres beigetreten sind.

Ihre Leistungsklasse 3 der Jahrgänge 04-07 konnten sie nach starkem Wettkampf auf hervorragenden Plätzen 4 und 6 beenden. Die vorderen Plätze lagen denkbar knapp zusammen – so waren zwischen Zehra und der Siegerin lediglich 1,15 Punkte Unterschied. Leider wird dieser Wettkampf nicht auf Landesebene angeboten. Aber vielen Dank an das mitgereiste „Maskottchen“ Luna.
In der anspruchsvolleren Leistungsklasse 2 konnte Annie Heil, die schon längere Zeit in Niederwörresbach trainiert, den Vizetitel erturnen und fährt zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften.
Sonntags freute sich Eliza Boufi nach fehlerfreiem Wettkampf in ihrem Pflichtwettkampf der Jahrgänge 06/07 über einen guten 15. Platz. Für die vorderen Plätze war ihr Programm einfach nicht schwer genug, dafür aber sauber geturnt.

Dem Team des Trainingszentrums Niederwörresbach ein großes Dankeschön für die hervorragende Betreuung und Zusammenarbeit.
Louis und Annie wünschen wir für die nächsten Wettkämpfe viel Erfolg!

Beim Turnfest des Turngau Mosel am 04. November in der Lorettahalle Traben-Trarbach gingen mit Caja Elsen, Julia Wawrzyniak, Mia Reinhardt und Lena Michels vier Mädels des VfL Traben-Trarbach mit an die Geräte. Sie konnten sich im Rahmen des Gerätturnabzeichens drei Geräte aus Sprung/Boden/Reck/Barren/Balken wählen. Dort mussten sie kleine Übungen mit drei Pflichtelementen präsentieren, die von Stufe 1 bis 5 immer anspruchsvoller werden. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Turnen. Am Ende erhielten alle 42 Teilnehmer aus Traben-Trarbach, Bengel, Cochem und Sohren Urkunden mit ihren erturnten Punkten.
Dabei sammelten Lena 12, Mia und Caja 13, sowie Julia 20 Punkte. Die Betreuerinnen Emily und Sina waren zufrieden. Ein Dankeschön an Emina und Merle, die als Kampfrichter im Einsatz waren.

Am 13./14. Oktober sind Sarah, Eliza, Farah und Leyla mit ihrem Trainer Markus Köberlein auf die bundesweite Fortbildungsveranstaltung in den Breisgau gefahren. Am sehr frühen Samstag morgen ging es um 4 Uhr auf zu der Trainerfortbildung, bei der aber eben auch Turnerinnen teilnehmen können. Denn dort haben sie Gelegenheit, von namhaften Referenten im Rahmen von 90minütigen Kursen trainiert zu werden. An beiden Tagen gibt es jeweils vier Kurszeiten, bei denen aus vielen Angeboten gewählt werden konnte. Die Mädels konnten sehr viel lernen und hatten bei ihrer Rückkehr Sonntag abends viel zu erzählen.