Am 05. April turnten Annie und Farah im Kürprogramm LK1 der Altersklasse 18-29 mit 7 weiteren Athletinnen um die Qualifikation zu den RLP- Meisterschaften.
Am Sprung konnten beiden mit der zweit- bzw dritthöchsten Wertung überzeugen.
Am Stufenbarren musste Annie leider wegen Nicht-Anerkennung eines Elements Punkte lassen.
Am Schwebebalken schlich sich leider ein Sturz ein, während Farah die zweitstärkste Übung zeigen konnte.
Am Boden fehlte Farah zwar etwas die Schwierigkeit, konnte dafür aber die sauberste Performance zeigen. Annie konnte ihre Elemente ebenfalls sauber präsentieren.
Farah konnte sich über einen guten Wettkampf mit 50.600 Punkten auf Platz 4 freuen. Annie war mit den kleinen Problemen genauso erfreut über 51.150 Punkte und Rang 3. Somit darf sie bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Mai zeigen, dass sie es besser kann.
Der Vfl gratuliert beiden Mädels herzlich und wünscht Annie viel Erfolg.
Beide trainieren im Leistungszentrum Niederwörresbach.

Bild: privat
Text: Markus Köberlein

Am 16. März nahmen 9 Turnerinnen des VfL an den Einzelmeisterschaften in Cochem statt.
Clea und Lucie im Jahrgang 2010/11. Malina,Mia und Isabella im Jg 12/13. Laleh beim Jg 14/15 und Armina, Eva, Tara im Jg 16/17.
Bei allen ging es um die eigene Wettkampfentwicklung, da mit den Topturnerinnen der anderen Vereinen aktuell nicht mitzuhalten ist.
Dennoch konnte Lucie sich über einen tollen dritten Platz freuen.
Bei einigen wurden auch einfach schon neue Übungen mit Blick auf die Mannschaftsmeisterschaften im Herbst getestet.
An diesen wird jetzt weiter gearbeitet.
Als Kampfrichterinnen für den VfL waren Annie und Susanne im Einsatz. Ihnen und allen Begleitern vielen Dank, besonders auch Diana und Samantha als Betreuerinnen und Helferinnen.

Foto: privat

Am 06. Oktober fand in Bernkastel-Kues der Kinderturncup des Turngau Mosel statt. Insgesamt verteilten sich über 100 Turnerinnen auf 3 Durchgänge mit verschiedenen Wettkämpfen.

In den ersten beiden traten die Vierkämpferinnen an Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Für den Vfl gingen an den Start: Clea (Altersklasse 14/15), Lucie, Diana (AK 12/13), Enni, Viara (AK 10/11), Anna, Armina, Laleh (AK 8/9) sowie Eva, Tara (AK 6/7). Alle konnten überwiegend zeigen, was sie aktuell drauf haben. Aufgrund der starken Konkurrenz der andren Vereine sortierten sich die Mädels mittig bis hinten in die Plätze ein. Erfreulich war die erkennbare Steigerung zum ersten Wettkampf im März.
Hervorzuheben ist der zweite Platz von Eva, die sich damit auch in der Auswertung über beide Wettkämpfe den dritten Rang sichern konnte, würde sie im Frühjahr noch vierte.
Im dritten Durchgang waren dann die Dreikämpferinnen Pia, Leni, Thalia und Mia an der Reihe. Auch sie zeigten, was aktuell möglich ist.

Der Vfl bedankt sich herzlich bei der Betreuung durch Angelina und Samantha, sowie den Kampfrichterinnen Ute, Merle und Annie.

Nachstehend einige Impressionen:

Louis Heil dominiert, Annie Heil sichert sich Bronze

Stadecken-Elsheim – Die Turnverbände Rheinhessen, Pfalz und Mittelrhein trafen sich in Stadecken-Elsheim zu den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Gerätturnen der Männer. An den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck zeigten die Turner ihr Können und boten den Zuschauern spannende Wettkämpfe.

Besonders beeindruckend war die Leistung von Louis Heil (VfL Traben-Trarbach), der sich erst kürzlich den Sieg in der Leistungsklasse 1 beim Deutschland-Cup in Dillingen/Saar sichern konnte. In Stadecken-Elsheim startete Heil nun im olympischen Programm, nach den Regeln des Code de Pointage, an allen sechs Geräten und überragte die Konkurrenz. An gleich vier Geräten erzielte er die Tageshöchstwertung, was ihm insgesamt 71,35 Punkte und den ersten Platz einbrachte.
Heil überzeugte vor allem durch seine hohen Ausgangswerte an Boden und Sprung und sicherte sich damit den Titel. Auf den weiteren Plätzen folgten Jan Sitter vom ASV Landau mit 67,55 Punkten und Yannick Güls vom TuS Niederberg mit 46,95 Punkten.
Louis Heil trainiert bei der KTV Nahetal in Niederwörresbach unter der Leitung seines Trainers und Olympiasiegers Viktor Klimenko. Seine kontinuierliche und harte Arbeit im Training zahlte sich nun erneut aus. Ab September wird der zukünftige Student seine Karriere in der zweiten Bundesliga fortsetzen und erneut für die KTV Koblenz auf Punktejagd gehen. Heil ist entschlossen, auch dort an seine bisherigen Erfolge anzuknüpfen und seine Leistungen weiter zu steigern.
Kurz darauf traten die Damen zur Rheinland-Pfalzmeisterschaft in Bodenheim auf die Matte. In der höchsten Leistungsklasse (LK 1) waren auch zwei Turnerinnen des VfL Traben-Trarbach am Start, welche ebenfalls bei der KTV Nahetal-Niederwörresbach trainieren. Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt und die Übungen mit hohen Schwierigkeiten gespickt, was sich auch dadurch zeigte, dass sehr viele Turnerinnen bereits Ende Mai beim Deutschland-Cup in Dillingen vertreten waren.

In der Altersklasse 16/17 Jahre schaffte Annie Heil (VfL Traben-Trarbach) nach einem guten Wettkampf mit 49,05 Punkten den Sprung auf Platz drei auf dem Siegerpodest. Sie zeigte eine sehr saubere Bodenkür und gekonnt freie und Riesenfelgen am Stufenbarren. Eine fragliche Kampfrichterentscheidung beim abschließenden Tsukahara am Sprung verhinderte eine noch bessere Platzierung.
Ihre Trainer Stefan und Christina Georg aren trotzdem sehr stolz auf Annie.


In der gleichen Klasse startete auch Farah Mittelmann. „Farah kann mit Platz sechs durchaus zufrieden sein“, so die Trainerin Christin Nitsch, besonders, da man anfangs nicht mit einer Qualifikation zu den RLP-Meisterschaften gerechnet hatte. Zu Beginn des Wettkampfes tat sie sich an den ersten zwei Geräten noch etwas schwer, so musste sie an Barren und Balken u. a. durch zwei Stürze, wertvolle Punkte lassen. Am Boden nahm sie jedoch wieder an Fahrt auf und zeigte eine schöne Bodenkür. Ein durchaus gelungener „Tsuki“ am Sprung verschaffte ihr zusätzlich eine sehr gute Wertung.

Die Rheinland-Pfalz Meisterschaften boten nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch einen beeindruckenden Einblick in das hohe Niveau des Gerätturnens in der Region. Mit Athleten wie Annie und Louis Heil und Farah Mittelmann an der Spitze darf man auf zukünftige Wettkämpfe gespannt sein.

Am 09. Juni fanden in der Halle des Gymnasiums Traben-Trarbach die Mannschaftsmeisterschaften des Turngau Mosel statt.

Der ausrichtende VfL Traben-Trarbach nahm mit 3 Mannschaften teil. Morgens turnten Anna, Viara, Leni und Pia in der Altersklasse 2013 und jünger sowie Anni, Armina, Laleh, Tara und Eva bei 2015 und jünger. Beide Teams erwischten nicht den besten Tag und hatten mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Zwar überwiegten durchaus die guten Leistungen, aber leider schlichen sich zu viele ungewohnte Fehler ein, um bessere Ergebnisse zu erreichen. Die älteren erreichten mit 144,4 Punkten den zweiten Platz von zwei Mannschaften, die jüngeren hatten mit fünf Mannschaften den größten Wettkampf des Tages und kamen mit 150,7 Punkten nicht über Platz 4 heraus. Mittags gingen dann die ältesten in der Altersklasse 2011 und jünger an die Geräte. Sie konnten bis auf einzelne Missgeschicke ihre aktuellen Leitungen abrufen. Auch wenn es mit 160,65 Punkten ebenfalls „nur“ der zweite Rang von zwei Mannschaften wurde, konnten Clea, Lucie, Malina, Mia, Emely und Diana mit sich zufrieden sein. Pia und Mia turnten übrigens beide ihren allerersten Wettkampf!


Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Händen bei Auf- und Abbau, Verkauf und Ute als Kampfrichterin.

Weitere Fotos:

Am Wochenende 25/26. Mai waren beim Deutschlandcup im saarländischen Dillingen Annie und Louis Heil für den Vfl am Start, für den sie sich beide über den Turnverband qualifiziert hatten.
Dort sind die besten TurnerInnen Deutschlands im Wettkampfprogramm LK1 vertreten, welches das anspruchvollste im Breitensport darstellt.
Samstags startete zunächst Annie in der Altersklasse 16/17 mit 28 weiteren Athletinnen. Den achten Rang aus dem vergangenen Jahr konnte sie durch einen Absteiger vom Balken zwar nicht ganz wiederholen – durch einen sonst fehlerfreien Wettkampf und mit letztlich Platz 11 aber ihr Können bestätigen.

Sonntags ging Louis in der Altersklasse 18-29 in einem ebensogroßen Starterfeld an die Geräte. Am Barren unterliefen ihm einige Fehler, die er aber mit einem vergleichsweise anspruchsvollen und gut ausgeführten Sprung kompensieren konnte.
Die restlichen Geräte liefen dann auch so gut, dass er tatsächlich auf Platz 1 landete und somit Deutscher Meister seiner Altersklasse ist!
Der VfL gratuliert dem Geschwisterpaar zu ihren Leistungen und dankt außerordentlich dem betreuenden Trainerteam des Leistungszentrums Niederwörresbach für die herausragende Arbeit.
Für die noch ausstehenden Rheinland Pfalz Meisterschaften geben die Ergebnisse hoffentlich weitere Motivation.

Einmal kompletter Medaillensatz für unsre Kürturnerinnen Annie, Farah und Leyla beim Turnverband am 13.04 in Boppard. Farah landete bei ihrem ersten LK1 Wettkampf gleich auf Rang drei, den Annie sogar gewinnen konnte. Und Leyla rundet das Ganze mit dem zweiten Platz bei ihrem Debut in der LK3 ab. Annie und Farah sind damit auch für die RLP Meisterschaften Ende Juni qualifiziert. Zudem besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Deutschlandcup, bei dem die besten LK1 Turnerinnen des Landes antreten. Leylas Wettkampfklasse endet leider auf Verbandsebene. Für Annie hat einen Tag später zusatzlich die Regionalligasaison mit dem TV Moselweiß begonnen. Zu einem guten zweiten Platz von 8 Teams konnte sie wichtige Punkte beisteuern. Die drei Mädels trainieren am Stützpunkt Niederwörresbach, deren TrainerInnen unser Dank gebührt.

11 Turnerinnen des VfL traten am 17. März in Cochem zum ersten Wettkampf im neuen Anzug an – einige zu ihrem ersten vollen Wettkampf überhaupt.

Dabei waren Eva und Tara mit Jahrgang 2017 die jüngsten. Sie wurden hervorragend von ihren Mamas betreut und waren auch mit ihren Leistungen zufrieden. In der Gruppe 2016/15 feierten auch Armina und Laleh ihr Debüt. Wenn sie auch noch nicht mit den höheren Übungen der anderen Turnerinnen mithalten konnten, zeigten sie viel Konzentration und waren durchaus schon selbstkritisch. Die schon erfahrenere Anni zeigte ihr Programm souverän und freute sich riesig über Platz 3 bei rund 20 Mitturnerinnen! Im Jahrgang 14/13 brachte Enni die meiste Erfahrung mit – für Viara, Anna und Isabella war es der erste große Einzelwettkampf. Auch sie zeigten noch nicht die Schwierigkeiten wie andre, aber gaben dennoch alles. Schließlich turnten im Jahrgang 12/11 noch Diana und Malina ihre aktuellen Übungen stabil durch und platzierten sich im Mittelfeld.
Vor Ort nicht aktiv im Einsatz, aber dennoch für die Verbandsmeisterschaften Mitte April in Boppard qualifiziert ist unser Kürtrio Farah, Annie und Leyla, die im Leistungszentrum Niederwörresbach trainieren.

Laura war als Betreuerin im Einsatz, Merle zunächst genauso – sie sprang im zweiten Durchgang noch als Kampfrichterin ein. Ihren ersten Einsatz als solche hatte die frisch lizenzierte Annie. Vielen Dank auch an alle mitgereisten Unterstützer!

Nachstehend einige Impressionen:

Nach 20 Jahren in blau-weiß treten die Mädels des VfL nun farbenfroh in Erscheinung. Nach einer aufregenden, umfangreichen Findungsphase im vergangenen Herbst stand in direkter Zusammenarbeit mit einem Vertreter des Herstellers agiva eine ganz neue Version von Turnanzug. Nun müssen die Turnerinnen ihre Übungen ebenso frisch bei den Wettbewerben vorzeigen.
Zusätzlich wurden ebenfalls für die Turnabteilung Ende 23 neue Trainingsjacken angeschafft. Die weiß-grauen Modelle mit Kapuze des Herstellers erima wurden über den Sportshop Andres (Zell) bestellt und durch Multivisionen Textildruck (Traben-Trarbach) bedruckt. Die Kosten für den Druck übernahm der VfL.

Somit sind die Turnerinnen für den Wettkampf am 17.03 in Cochem auch optisch gut gerüstet.

Am 30. September fanden die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Mosel in Cochem statt.
Vom VfL gingen zwei Teams an den Start. Die älteren traten um die Qualifikation in der Altersklasse 15 und jünger zu den Verbandsmeisterschaften im November an.

Dort hatten Clea, Lucie, Diana, Emely und Malina gegen sehr starke Mädels aus Cochem allerdings das Nachsehen und wurden Zweite.
Das Team aus Anna, Annie, Enni, Isabella, Leni und Viara waren die jüngste Mannschaft in der Altersklasse 11 und jünger. Zudem sind Isabella und Viara erst einige Wochen im Training der Leistungsgruppe.
Daher war es durchaus schon ein Erfolg, dass aus den Mädels eine schon wettkampffähige Gruppe formbar war.

Zwar hatten sie gegen ältere und erfahrenere Turnerinnen dann leider auch mit Platz 4 das Nachsehen – aber zum Teil erste Wettkampferfahrungen und das geteiltes Erlebnis waren die Fahrt wert.
Nun gilt es im weiteren Training die gemachten Erfahrungen in Verbesserungen zu verwandeln!
Als Kampfrichter war Markus Köberlein im Einsatz und die Mamas von Lucie, Anna und Annie als fleißige, motivierende und manchmal auch tröstende Betreuerinnen.

Vielen Dank dafür!

Nachstehend einige Bilder: