Am 30. September fanden die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Mosel in Cochem statt.
Vom VfL gingen zwei Teams an den Start. Die älteren traten um die Qualifikation in der Altersklasse 15 und jünger zu den Verbandsmeisterschaften im November an.

Dort hatten Clea, Lucie, Diana, Emely und Malina gegen sehr starke Mädels aus Cochem allerdings das Nachsehen und wurden Zweite.
Das Team aus Anna, Annie, Enni, Isabella, Leni und Viara waren die jüngste Mannschaft in der Altersklasse 11 und jünger. Zudem sind Isabella und Viara erst einige Wochen im Training der Leistungsgruppe.
Daher war es durchaus schon ein Erfolg, dass aus den Mädels eine schon wettkampffähige Gruppe formbar war.

Zwar hatten sie gegen ältere und erfahrenere Turnerinnen dann leider auch mit Platz 4 das Nachsehen – aber zum Teil erste Wettkampferfahrungen und das geteiltes Erlebnis waren die Fahrt wert.
Nun gilt es im weiteren Training die gemachten Erfahrungen in Verbesserungen zu verwandeln!
Als Kampfrichter war Markus Köberlein im Einsatz und die Mamas von Lucie, Anna und Annie als fleißige, motivierende und manchmal auch tröstende Betreuerinnen.

Vielen Dank dafür!

Nachstehend einige Bilder:

Am 25. Juni fand der vom VfL ausgerichtete Kinderturncup des Turngau Mosel im Gymnasium TrTr statt.
9 Mädels des VfL traten in verschiedenen Wettkampfklassen gegen Turnerinnen aus 4 anderen Vereinen an.
Einen Dreikampf bestritten Drilona, Sofija, Leni, Anna und Anni. Alle konnten mit ihren gezeigten Leistungen zufrieden sein. Leni, Anna und Anni meisterten dabei ihren allerersten Wettkampf überhaupt mit Bravour.
Anni verpasste dabei das Podest in einer starken Konkurrenz nur knapp. Anna konnte ihr Programm genauso wie Leni sauber präsentieren, zur Spitze fehlten einfach noch die schwierigeren Übungen. Auch Drilona und Sofija, die nur einmal wöchentlich trainieren, waren trotz hinterer Plätze mit sich selbst zufrieden – und das ist am Wichtigsten!
Die schon etwas erfahreneren Turnerinnen Clea, Diana, Lucie und Malina turnten den normalen Vierkampf. Lucie schaffte dabei überglücklich den Sprung auf Rang 3 ihrer Altersklasse.
Positiv war, dass alle ihre Punktergebnisse vom letzten Jahr deutlich steigern konnten.
Der VfL dankt Merle als Kampfrichterin und den fleißigen Helfern beim Verkauf!


Bild: Merle Loosen, vlnr: Drilona, Clea, Lucie, Malina, Diana, Sofija

Bei den Turnverbandsmeisterschaften Mittelrhein in Niederwörresbach starteten nach erfolgreicher Qualifikation drei Turnerinnen für den VfL.
Leyla Mittelmann konnte im Pflichtprogramm ihre guten Leistungen von den Gaumeisterschaften bestätigen, leider inklusive einem unfreiwilligen Absteiger vom Balken.
Sie belegte am Ende einen dennoch guten 15. Platz bei über 20 Teilnehmerinnen.

Ihre ältere Schwester Farah musste im Kürprogramm LK2 leider knapp mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen, nach einem ansonsten zufriedenstellenden Wettkampf.
Den größten Grund zur Freude hatte Annie Heil in ihrem Programm LK1 – denn sie wurde souverän Verbandsmeisterin.
Damit qualifizierte sie sich sowohl für die Landesmeisterschaften im Juni in Koblenz als auch für den Deutschlandcup.
Bei diesem treten die besten Turnerinnen der LK1 aus ganz Deutschland an.

Dafür wünscht der VfL viel Erfolg und dankt der Unterstützung des Trainingszentrums Niederwörresbach, in dem Farah und Annie ausschließlich und Leyla neuerdings zusätzlich trainieren.

Foto: privat
Vlnr Farah Mittelmann, Leyla Mittelmann, Annie Heil

Louis wurde bereits im vergangenen Jahr als Teil der Kunstturnvereinigung Koblenz (und zwar ungeschlagen) Zweitligameister. Das Aufstiegsduell zur ersten Liga ging dann leider knapp verloren.
Jetzt konnte seine jüngere Schwester Annie als Athletin des TV Moselweis ihr Debut in der dritten Liga feiern. Sie schaffte es auch gleich mit guten Übungen am Sprung und Schwebebalken, wichtige Punkte zum Teamergebnis beizutragen.
Beide stammen aus Kröv, starten im Einzel für den VfL Traben Trarbach und trainieren seit Jahren im Stützpunkt Niederwörresbach.
Die sicherlich noch nicht abgeschlossene Entwicklung beider ist dem Team um sie herum (Trainer und Familie), Talent und eigenem Ehrgeiz zu verdanken.

Der VfL wünscht weiterhin viel Erfolg!

Turnabteilung des VfL sucht Unterstützung für gut laufende Turngruppen

Erfreulicherweise laufen mittlerweile unsere Gruppen über Eltern-Kind, allgemeines Turnen und Leistungsgruppe nach schleppendem Neustart wieder recht gut. Im überwiegend jüngeren Helferteam kommt es allerdings naturgemäß durch Schule und Ausbildung immer wieder mal zum Wegfall einzelner Personen. Daher suchen wir aktuell frühzeitig nach Interessierten ÜbungsleiterInnen oder HelferInnen. Natürlich können über den Verein Lizenzausbildungen erworben werden.

Der VfL würde sich freuen, auch weiterhin ihren aktiven Turnerinnen eine angemessene Betreuung ermöglichen zu können.
Bei Interesse bitte Nachricht an kinderturnen-1@vfl-traben-trarbach.de

Am 25. März 2023 fanden in Cochem die Einzelmeisterschaften des Turngaus Mosel statt. Dort ging es um die Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften Ende April in Niederwörresbach.

Für den VfL TrTr konnte sich Farah Mittelmann im Kürwettkampf LK 2 mit einem zweiten Platz und Leyla Mittelmann mit einem sehr guten dritten Platz im Pflichtwettkampf der 14/15jährigen qualifizieren. Marie Schneiders erreichte im selben Wettkampf wie Leyla einen starken siebten Platz. Hervorzuheben ist, dass „Späteinsteigerin“ Marie, die erst seit eineinhalb Jahren trainiert und im vergangenen Jahr noch sieben Punkte Rückstand bei ihrem ersten Wettkampf hatte, binnen eines Jahres die Lücke zur Konkurrenz schließen konnte.
Außerdem hat sich Annie Heil als Einzelstarterin für ihren Kürwettkampf LK 1 qualifiziert, auch wenn sie auf Gauebene nicht antreten konnte.
Im Einsatz als Kampfrichterinnen waren zudem Merle Loosen und Ute Mittelmann.

Liebe Kids, braucht ihr in der kalten Jahreszeit vielseitige Bewegung?

Dann kommt doch donnerstags von 17.30 – 19.30h ins Allgemeine Turnen des VfL in der oberen Lorettahalle.
Einstiegsalter ist 6 Jahre!
Austoben an den Geräten und dabei tolle Sachen lernen, die nicht jeder kann.

Ansprechpartner ist Markus Köberlein – Mkoeberlein@gmx.de

Am 17.07.22 fanden die Landesmeisterschaften der Kürturnerinnen in Baumbach statt.
Dafür qualifiziert hatten sich für den Vfl auch Farah Mittelmann in der Leistungsklasse 2 und Annie Heil in der LK 1.
Farah konnte in ihrer Altersklasse 14/15 mit sehr guten Übungen in einem knappen Wettkampf mit 8 Konkurrentinnen den hervorragenden zweiten Platz als Vizemeisterin erturnen.
Annie Heil, ebenfalls AK 14/15, hat im anspruchsvolleren Programm nur vier weitere Turnerinnen und konnte sich mit einer ebenfalls sehr guten Leistungen sogar den Titel der Landesmeisterin sichern.
Beide werden im Trainingszentrum Niederwörresbach betreut. Der Vfl gratuliert beiden Mädels und ihren Trainerinnen ganz herzlich zu anhaltend herausragenden Leistungen.

Am 09. Juli trat Annie Heil (2007) in der Altersklasse 14/15 beim Deutschland Cup im bayrischen Waging am See an. Die Wettkampfklasse LK1 ist die zweithöchste direkt nach dem national und international geturnten Code de Pointage.
Annie musste sich im bundesweit besetzten Starterfeld mit 31 anderen Turnerinnen messen. Das gelang ihr hervorragend mit dem zweiten Platz!
Dass ihre Trainingskollegin aus Niederwörresbach ihren Wettkampf der AK 12/13 als Dritte abschloss, steigerte die Freude nochmals.

Ein besonderer Dank und Glückwunsch gilt der betreuenden Trainerin im Leistungszentrum Christina Georg.

Für 10 Mädels des VfL war der Kinder- und Jugendturncup am 10. Juli 2022 im Gymnasium TrTr der erste Wettkampf überhaupt.

An Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken und Boden durften sie ihre fleißig trainierten Übungen den Kampfrichterinnen präsentieren. Maria war bei den 8/9jährigen bereits morgens an der Reihe. Auch wenn sie auf dem hintersten Rang landete, war sie doch mit ihren gezeigten Übungen selbst zufrieden. Mittags wurde es für die älteren Ernst. Clea konnte bei den 12/13jährigen als eine der jüngsten ihres Wettkampfs einen prima vierten Platz belegen und sammelte „vereinsintern“ sogar die meisten Punkte.
Drilona kam auf den letzten sechsten Rang, konnte aber auch für sich gute Leistungen zeigen.

Bei den 10/11jährigen gingen Lucie, Diana, Emely, Ornela, Malina, Sophia und Sofija an die Geräte. Auch sie zeigten hauptsächlich zufriedenstellende Übungen. Diana landete mit einem konzentrierten Wettkampf auf Rang vier und Lucie schaffte es mit tollen Darbietungen sogar auf Platz zwei!. Gedankt sei Leyla, Marie und Samantha für den Kuchenverkauf; den helfenden Eltern beim Abbau; Yasmin und Laura für die Betreuung; zuguterletzt besonders Merle und Ute für den Aufbau sowie ihren Einsatz als Kampfrichterinnen.