Achtung – Kleine Zumbapause!

Wir treffen uns wieder:

Wann: Dienstag, 11.09.2018
Uhrzeit: 19:00 – 20:00h
Wo: Lorettahalle

Bitte um Beachtung!

Wir treffen uns immer dienstags um 18:00 Uhr an folgenden
Treffpunkten:

04.09. Traben, Turnhalle Schulzentrum
11.09. Parkplatz Moselufer Trarbach
18.09. Wolf, in den Hupen Nähe Bauhof

Dauer des Treffs ca. 90 Minuten

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989

Der VfL Traben-Trarbach bietet ab 20. Sept. 2018 wieder einen Yoga-Kurs in der Klasse Mittelstufe an. Die Übungsstunden finden immer Donnerstag um 20.00 Uhr in der Loretta-Halle statt. Es werden 10 Einheiten ( 90 Minuten ) zum Preis für VfL-Mitglieder von 30,– Euro und für Nichtmitglieder zum Preis von 60,– Euro angeboten. Die Teilnehmergebühr ist am ersten Abend zu entrichten.

Eine Anmeldung verpflichtet zur Zahlung. Bei Interesse bitte melden bei Colette Lossa Tel. Nr. 06531 – 972904

Tanzkurs
DISCOFOX

3 Abende á 1,5 Stunden

• Mittwoch den 19.09.2018
• Mittwoch den 26.09.2018
• Mittwoch den 10.10.2018

jeweils um 20.00 Uhr in der Lorettahalle

Kostenbeitrag:

• 10,- €
• oder kostenfrei gegen Vorlage einer gültigen Eintrittskarte aus dem Vorverkauf

Am Dienstag, den 07.08.2018 fällt der Treff wegen der angekündigten großen Hitze aus.

Am Dienstag, den 31.07. fällt der Treff aus.

Wir treffen uns wieder , immer dienstags um 18.00 h an folgenden Treffpunkten im August:

07.08. Turnhalle Schulzentrum, Traben
14.08. Loretta-Halle
21.08. Parkplatz Moselufer Trarbach
28.08. Ecke Bergstr./Römerstr.

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989
Dauer des Treffs ca. 90 Minuten, 6-7 km.

Stöcke sind vorhanden und können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Dann bitte vorher unbedingt anrufen.

Am 07.08.2018 19:00h – 20:00h
geht es in der Lorettahalle mit vielen neuen Choreos weiter.

Neue Teilnehmer sind jederzeit zu einer Schnupperstunde herzlich eingeladen!

Wir treffen uns immer dienstags um 18.00 h an folgenden Treffpunkten:

03.07. Wolf, In den Hupen, Nähe Bauhof
10.07. Traben, Turnhalle Schulzentrum
17.07. Loretta-Halle
24.07. Ecke Bergstr/Römerstr.

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989
Stöcke sind vorhanden und können gegen eine Gebühr ausgeliehen
werden. Dann aber bitte unbedingt vorher anrufen.
Dauer des Treffs: ca. 90 Minuten
Wir gehen ca. 6-7 km

Nach vielen Wochen der Prüfungsvorbereitungen war es am vergangenen Donnerstag soweit: Kata-Landestrainer Marcus Gutzmer kam in den Dojo des VfL nach Traben-Trarbach und prüfte die zahlreichen Prüflinge der Karate-Abteilung. Je nach Gürtelgrad und Stilrichtung umfasste die Prüfung die Elemente Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Partnertraining) sowie Techniken der Selbstverteidigung.

Das lange Üben und auch die konzentrierte Anspannung vor der Prüfung haben sich am Ende gelohnt: Gutzmer war mit den gezeigten Leistungen zufrieden, so dass alle bestanden haben und er sie zu ihrem jeweils höheren Gürtelgrad (Kyu) mit Urkunde und teilweise auch neuer Gürtelfarbe beglückwünschen konnte.

Die Kyu-Prüflinge: Matthias Bernahrndt (3. Kyu), Tom Schary (2. Kyu), Dirk Sommerlad (3. Kyu), David Krämer (9. Kyu), Anja Häckel (9. Kyu), Paulin Müller (5. Kyu); Anne Schnitzius (4. Kyu), Khuzam Al_Shanbour (Suma) (8. Kyu), Nina Fell (3. Kyu), Melanie Hässler (4. Kyu), Christian Fechler (3. Kyu), Boris Stoianov (7. Kyu), Noel Hammerschmidt (6. Kyu), Daniel Berg (8. Kyu), Christopher Haubs (9. Kyu), Michel Krämer (4. Kyu), Anna Kittelberger (8. Kyu), Jens Nopper (4. Kyu).

Am Donnerstag, 31.05.2018 fanden trotz des Feiertags Gürtelprüfungen in der Karate Abteilung des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. statt.

22 Kinder wurden vom Landes- und Diplomtrainer Marcus Gutzmer geprüft, der extra dafür in unser Dojo angereist war.
Seit Wochen hatten sich die Kids schon auf diesen Tag vorbereitet und die Aufregung war entsprechend groß.
Jeder zeigte in den Disziplinen Kihon, Kata und Kumite sein Können und nach langem Warten wurde allen Karateka eine Urkunde überreicht.
Mit großem Stolz dürfen nun alle einen neuen Gürtel tragen.
Der Verein gratuliert allen Prüflingen ganz herzlich und freut sich auf weitere motivierte Trainingseinheiten!

Die neuen Gürtel dürfen tragen:
Weiß-gelb: Lenz Bauer, Lasse Cubaud, Maximilian Diewald, Lars Gutjahr, Kathy Hoffmeister, Kayleigh Jetich, Raphael Jetich, Valentino Padrin, Fiona Pedak und Nico Schneiders.

Gelb: Marlene Berger, Emely Eltges, Ksenija Jetich, Noah Römer und Diana Windermut.
Orange: Clarissa Eltges, Elisa Lebenstedt, Ben Mees, Charlotte Schwabbauer, Damien Storz und Max Windermut.
Grün: Selin Karaduman.