Sieben Karateka des VfL Traben-Trarbach erreichen DAN-Grad

Am Samstag, den 24. Mai 2025, wurde der kleine Eifelort Bollendorf zum Schauplatz großer sportlicher Leistungen: Sieben Karateka des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. stellten sich den anspruchsvollsten Prüfungen im Karate – den DAN-Prüfungen.

Nach monatelanger Vorbereitung, in der Technik, Ausdauer und mentaler Stärke im Fokus standen, traten die Karateka an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Fünf von ihnen legten erfolgreich die Prüfung zum 1. DAN ab, zwei schafften den Sprung zum 3. DAN – ein bemerkenswerter Erfolg für alle, der den verdienten Lohn für harte Arbeit und Disziplin darstellt.
Geprüft wurde unter den kritischen Augen eines erfahrenen Trios: Volker Bernardy, Marcus Gutzmer und Peter Willems bewerteten die Leistungen in den Bereichen Kata, Kihon, Randori und Selbstverteidigung – und das nach strengen Maßstäben. Doch es ging nicht nur um Technik. Auch Selbstbeherrschung, Konzentration und Etikette spielten eine zentrale Rolle.

Am Ende eines langen, intensiven Tages konnten die sieben Karateka ihr DAN-Diplom stolz entgegennehmen. Sie wurden nicht nur für ihre Leistung gelobt, sondern auch ermutigt, ihren Weg im Karate weiterzugehen – als Vorbilder, im und außerhalb des Dojos.

Der bestandene DAN ist mehr als nur ein schwarzer Gürtel. Er steht für ein tiefes Verständnis der Kampfkunst, für Geduld, Charakter und persönliche Entwicklung.

1. DAN:
Anne Ahrens
Peter Fögen
Michael Scheuer
Franz Schössler
Daniel Ziewe

3. DAN:
Robin Derbeck
Michael Rohr

Die Karate Abteilung des VfL Traben-Trarbach ist außerordentlich stolz auf ihre Mitglieder und gratuliert den neuen DAN-Trägern sehr herzlich! Für ihren weiteren Weg im Karate, wünschen wir viel Erfolg und Inspiration!

Ab sofort besteht im Kinderkarate ein Aufnahme-Stopp.
Unsere Gruppen sind ausgelastet und es fehlt uns an Übungsleitern.
Um weiterhin ein individuelles und kompetentes Training anbieten zu können, nehmen wir bis auf Weiteres keine Kinder mehr auf.

In unserer Selbstverteidigungs-Gruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene allerdings jederzeit willkommen.
Hier sind noch Plätze frei 🥋
Karate als Selbstverteidigung ist in jedem Alter erlernbar und hält fit 💪🏼
Bei Interesse einfach melden 015224212194

Am Montag, 16.12.2024 und Donnerstag, 19.12.2024 fanden in der Kinderkarate Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. Gürtelprüfungen statt.

Nach wochenlanger Vorbereitung konnte nun endlich gezeigt werden, was trainiert wurde. Etwas Aufregung blieb in der kalten Halle trotzdem nicht aus. Montags traten 12 Kinder und am Donnerstag 8 Kinder zur Prüfung an.
Das Vereinsprüfer-Team um Michael Rohr und Robin Derbeck, freute sich über die Konzentration und die Begeisterung der Prüflinge. Jeder zeigte in den Disziplinen Kihon, Kata und Kumite sein Können und durch tolle Leistungen konnten alle Karateka mit einer Urkunde belohnt werden. Fleißiges Training und Disziplin haben sich hier deutlich bemerkbar gemacht. Mit großem Stolz dürfen nun alle einen neuen Gürtel tragen.

Ein besonderer Dank gilt Anne Ahrens und Peter Foegen, die in den Trainingseinheiten regelmäßig unterstützt und die Kinder auf die Prüfungen vorbereitet haben.

Das Trainer Team gratuliert allen Prüflingen ganz herzlich und wünscht frohe Weihnachten!
Die neuen Gürtel dürfen tragen:

weiß – gelb: Burak Kulus und Arthur Fidchuk
gelb: Max Eltges, Ben Schuster, Phillip Baier, Maksym Vasyliev, Dmytra Vasyliev, Ben Metzen und Max Bartz
gelb – orange: Krasimir Kakrynsky, Liam Ballout, Felix Henze und Khaled Hnaien
orange – grün: William Schwickardt
grün: Bilal Hnaien und Sebastian Loos
grün – blau: Lucas Freigang, Milla Marmann, Maximilian Schuster und Viara Kakrinska

Nach intensiven Trainingseinheiten in der Gruppe für Selbstverteidigung, wurden am Montag, 16.12.202 und Donnerstag, 19.12.2024 insgesamt 11 Karatekas geprüft.

Das Prüferteam um Michael Rohr und Robin Derbeck prüfte die Disziplinen Kihon, Kata und Selbstverteidigung. Wobei auf die Katas und deren realistischen Abwehrtechniken viel Wert gelegt wurden.

Nachdem die Prüflinge starke Leistungen zeigten, konnte bei allen ein deutlicher Fortschritt festgestellt werden. Vor allem bei den Jugendlichen, welche erst seit den Sommerferien in der SV-Gruppe mit trainieren, war eine große Steigerung in der Selbstverteidigung zu erkennen.
Unter spürbarer Aufregung, wurde allen Karatekas die bestandene Prüfung verkündet. Mit diesem erfolgreichen Jahresabschluss lässt sich zufrieden in die Feiertage übergehen.

Das Prüferteam freut sich mit den Prüflingen, bedankt sich bei allen Übungsleitern für die tolle Arbeit und wünscht frohe Weihnachten!

Bestanden haben:

8. Kyu: Waltraud Eltges
6. Kyu: Deniz Pankratov
5. Kyu: Samuel Lux, Magnus Spaniol, Sonny Meehan, Sophia Kakrinska und Clara Scheuer
3. Kyu: Emely Eltges und Manuela Mees
2. Kyu: Clarissa Eltges
1. Kyu: Jörg Scherer

Die SV-Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. freut sich über einen neuen Trainer mit C-Lizenz.

Aus eigenem Fortbildungsinteresse hat Daniel Ziewe sich für die Trainerausbildung im Rheinland – Pfälzischen Karateverband gemeldet und viel Freizeit investiert.
Insgesamt an vier Wochenenden hat Daniel seine Samstage und Sonntage in Wittlich verbracht und sich theoretisch und praktisch weitergebildet.
Die theoretische und praktische Prüfung hat Daniel erfolgreich am zweiten Adventswochenende abgelegt.
Wir sind dankbar für Daniels Unterstützung im Training, mit seinem Fachwissen und regelmäßiger Teilnahme an Lehrgängen, ist er eine große Bereicherung für unsere Selbstverteidigungs Gruppe.

Wir gratulieren Daniel ganz herzlich und freuen uns über sein ehrenamtliches Engagement!

Bevor die Sommerferien starteten, wurde es in der Kinderkarategruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. noch einmal richtig spannend.

Vor Freunden, Familie und Vereinsmitgliedern zeigten 20 Kids, was sie in den letzten Wochen intensiv trainiert hatten.
Für einige Kinder war es das erste Turnier und die Aufregung entsprechend groß. Alle Kinder zeigten tolle Katas (Formenlauf) und können sehr stolz auf sich sein! Trainer und Kampfrichter sind begeistert von so viel Mut und Disziplin.

Als Überraschung durften die Kids selber Kampfrichter sein und das Trainer Team bewerten. Denn jeder Trainer zeigte selbst eine Kata und trat gegen einen anderen Braun- oder Schwarzgurt an.
Die Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen rundete das gelungene Turnier feierlich ab.

Das Trainer Team wünscht allen Karateka, Familien und Freunden schöne Sommerferien!

Am Montag, 15.04.2024 und Donnerstag, 18.04.2024 fanden in der Kinderkarate Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. Gürtelprüfungen statt.
Nach vielen Trainingseinheiten wurde die Halle trotzdem mit etwas Aufregung betreten. Für manche Kids war es etwa die erste Gürtelprüfung und damit etwas ganz Neues.

Montags traten 15 Kinder und am Donnerstag 10 Kinder zur Prüfung für den neuen Kyu-Grad an.
Das Vereinsprüfer-Team um Michael Rohr und Robin Derbeck, freute sich über die Konzentration und die Begeisterung der Prüflinge.

Jeder zeigte in den Disziplinen Kihon, Kata und Kumite sein Können und durch tolle Leistungen konnten alle Karateka mit einer Urkunde belohnt werden.

Fleißiges Training und Disziplin haben sich hier deutlich bemerkbar gemacht.
Mit großem Stolz dürfen nun alle einen neuen Gürtel tragen.

Ein besonderer Dank gilt Anne Ahrens und Peter Foegen, die in den Trainingseinheiten starke Nerven bewiesen und die Kinder auf die Prüfungen vorbereitet haben.

Das Trainer Team gratuliert allen Prüflingen ganz herzlich und freut sich auf weitere motivierte Trainingseinheiten!

Die neuen Gürtel dürfen tragen:

weiß-gelb:
Max Eltges, Ben Schuster, Matas Strauza, Phillip Baier, Bettina Yang Morbach, Maksym Vasyliev, Dmytra Vasyliev, Max Bartz

gelb:
Krasimir Kakrynsky, Liam Ballout, Jacob Budde, Felix Henze, Khaled Hnaien, Benedykt Jamroz

orange:
Sebastian Loos, Mykolas Strauza, William Schwickardt

orange-grün:
Bilal Hnaien

grün:
Lucas Freigang, Milla Marmann, Maximilian Schuster, Viara Kakrinska

grün-blau:
Clara Scheuer, Sophia Kakrinska, Sonny Meehan

Das Para-Karate-Team vom VfL 1861 Traben-Trarbach e.V., konnte mit seinen Leistungen bei den deutschen Karate-Meisterschaften in Elsenfeld (Bayern) zufrieden sein:

Zunächst war es für Team-Mitglied Arne Heil insgesamt ein großer Erfolg: Gleich bei seiner ersten Teilnahme an einer deutschen Karatemeisterschaft errang er die Bronze-Medaille! In der Kategorie „Down-Syndrom“ startete er u. a. gegen Marvin Nöltge (KD Waldkirch), einem ehemaligen Weltmeister. Heil lief die Kata Heian Shodan konzentriert und souverän.

Auch seine Vereinskollegen Tom Schary (Kata Gojushiho Sho) und Matthias Bernahrndt (Kata Kanku Sho) waren erfolgreich und errangen jeweils die Bronze-Medaille in der Kategorie „geistig behindert“.

Teamkollege Jens Nopper zeigte die Kata Gojushiho Sho und wurde in der Kategorie „psychisch behindert“ zum wiederholten Male deutscher Vizemeister.


Arne Heil freut sich über seine Bronze-Medaille, die er sich bei den deutschen Karatemeisterschaft 2024 in Elsenfeld erkämpfte.


Das Para-Karate-Team des VfL Traben-Trarbach 1863 e. V. nach den Wettkämpfen, v. l.: Matthias Bernahrndt (Bronze), Trainer Markus Pieper und Tom Schary (Bronze). Nicht auf diesem Foto: Arne Heil und Jens Nopper.

Am 11.03.2024 wurde eine Gürtelprüfung nachgeholt, da Samuel Lux an der letzten Prüfung nicht teilnehmen konnte.

Für den angehenden Grüngurt stellten die Prüfungselemente Kata, Kihon und Selbstverteidigung keine großen Hürden dar.
Dank guter Vorbereitung und Engagement seinerseits, zeigte Samuel große Fortschritte im Bereich Kata. Auch in der Selbstverteidigung tritt Samuel selbstbewusster auf und konnte gute Leistungen abrufen.

Das Prüferteam Michael Rohr und Robin Derbeck gratuliert Samuel, er darf ab jetzt den grünen Gürtel tragen!
Manuela Mees fehlte auf dem Foto der letzten Gürtelprüfung, sie bestand auch ihre Prüfung zum 4.Kyu.


„Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht ständig wärmst.“

Am Montag, 05.02.2024 traten in der Karate Gruppe für Selbstverteidigung neun motivierte Karateka zur Gürtelprüfung an.

Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel.“, sind diese Prüflinge bereits viele Jahre unserer Kampfkunst treu und verfolgen ihren Weg diszipliniert und mit großer Begeisterung.
Die Fortschritte in den letzten Jahren sind hier deutlich erkennbar und dem Prüferteam um Michael Rohr und Robin Derbeck hat es große Freude bereitet, die Prüfungen abzunehmen.
In den Disziplinen Kihon, Kata und Selbstverteidigung traten die Karateka an und bestanden alle ihre Gürtelprüfungen mit sehr starken Leistungen.
Einige schlagen nun den Weg zur DAN-Vorbereitung ein, ein weiteres spannendes Kapitel.
Die Selbstverteidigungsgruppe gratuliert allen Prüflingen herzlichen zu ihren bestandenen Prüfungen!