Abteilungen

Mit weit über 800 Mitglieder sind wir der mitgliedstärkste Verein in Traben-Trarbach.
Klicken Sie die gewünschte Abteilung und informieren Sie sich über Trainingszeiten, -orte und deren Übungsleiter.

Bitte wählen Sie die gewünschte Abteilung

Übersicht
Übungsstunden

Bitte entnehmen Sie folgender Übersicht die aktuellen Übungsstunden un die dazugehörigen Trainingsorte.
Um die Übersicht aufzurufen klicken Sie entweder hier, oder klicken Sie auf die Voransicht.

Bei Fragen, bzw. Änderungen oder Korrekturen kontaktieren Sie uns bitte.

Letzte Nachrichten aus unseren Abteilungen:

Darf ich mich vorstellen? Ich bin die Quietscheente OLYMPIA und wurde ausgewählt, die Höchstleistungen in der Ferienfreizeit 2025 des VfL Traben-Trarbach auszuzeichnen. Auf diesen Einsatz musste ich lange warten. Aber der Reihe nach! Sonntag ging es los. Die Zelte für 30 Kinder und zehn Betreuer und Küchenfeen eroberten den Sportplatz Rissbach. Trotz viel zu kurzer […]

Wir treffen uns immer dienstags um 18.00 h an folgenden Treffpunkten: 02.09. Traben, Turnhalle Schulzentrum 09.09. Traben, Ecke Bergstr./ Römerstr. 16.09. Traben, Loretta-Halle 23.09. Trarbach, Parkplatz am Moselufer Am 30.09. findet kein Treff statt. Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989 Dauer des Treffs ca. 90 Minuten. Wir gehen zwischen 6-7 km, deshalb Sollte eine […]

Wir treffen uns immer dienstags um 18.00 h an folgenden Treffpunkten: 05.08. Traben, Ecke Bergstr./Römerstr. 12.08. Traben, Turnhalle Schulzentrum 19.08. Traben, Loretta-Halle 26.08. Trarbach, Parkplatz Moselufer Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541-3989 Dauer des Treffs ca. 90 Minuten. Wir gehen zwischen 6-7 km, deshalb sollte eine gewisse Grundfitness für zügiges Gehen vorhanden sein. Stöcke […]

Wie nicht anders zu erwarten war, fand der Wandertag der TT-Abteilung unter Leitung des Wanderwarts bei strahlendem Sonnenschein statt. Eine rekordverdächtige Schar brach am Sonnabendvormittag in Traben auf. Als durchtrainierte Truppe absolvierte man nicht nur den T3 über den Wildstein, sondern auch den T2 über die Fischteiche, um sogar die Grenzen der Stadt zu überschreiten. […]