Unsere neue Showtanzgruppe „Fireflies“ erfreut sich derzeit einer gewissen Beliebtheit, sodass wir derzeit leider einen vorübergehenden Aufnahmestopp einlegen müssen.
Sollte sich etwas an dieser Situation ändern, erfahrt ihr es natürlich auch hier auf unserer Homepage :)

Turnabteilung des VfL sucht Unterstützung für gut laufende Turngruppen

Erfreulicherweise laufen mittlerweile unsere Gruppen über Eltern-Kind, allgemeines Turnen und Leistungsgruppe nach schleppendem Neustart wieder recht gut. Im überwiegend jüngeren Helferteam kommt es allerdings naturgemäß durch Schule und Ausbildung immer wieder mal zum Wegfall einzelner Personen. Daher suchen wir aktuell frühzeitig nach Interessierten ÜbungsleiterInnen oder HelferInnen. Natürlich können über den Verein Lizenzausbildungen erworben werden.

Der VfL würde sich freuen, auch weiterhin ihren aktiven Turnerinnen eine angemessene Betreuung ermöglichen zu können.
Bei Interesse bitte Nachricht an kinderturnen-1@vfl-traben-trarbach.de

Scheiterte der VfL Traben-Trarbach im Vorjahr noch denkbar knapp an GW Erpel im Finale des C-Verbandspokals, so gelang am 01.04.2023 in Langenlonsheim der große Wurf. Was bisher keiner Mannschaft der Region Trier/Wittlich gelang, gelang Markus Blum, Martin Feiden, Michael Kresimon und Stefan Truong, nämlich den Verbandspokal der 12 Regionen von Rheinland und Rheinhessen einzuheimsen und sich für die deutschen Pokalmeisterschaften zu qualifizieren. Nach dem Durchmarsch im Regionspokal hätte eigentlich der VfL Nastätten II (südlicher Westerwald) im Achtelfinale gewartet, sagte jedoch 20 Stunden vorher ab. Der SV Oedingen (Mayen) war der erste Prüfstein, konnte aber nur durch Stefan Mauel ernsthaft gefährlich werden. Mit 4:2 blieb Traben-Trarbach obenauf. Im weiteren Verlauf offenbarten sich die Oedinger als größte Fans des VfL, wollte man doch nur gegen den Pokalsieger ausgeschieden sein! Im Halbfinale hatte der VfL mit Flonheim/Dautenheim (Alzey) auf dem Papier ein leichteres Los als zuvor, was sich beim 4:0 auch bewahrheitete. Im Parallelhalbfinale standen sich mit TuS Dichtelbach II (Simmern) und der SG Mainz die großen Favoriten gegenüber. Die Dichtelbacher ließen sich durch einen Schachzug der Landeshauptstädter irritieren: Rechtzeitig zum Halbfinale flog im wahrsten Sinne des Wortes der spielstarke Jürgen Batz ein, der auch prompt das 4:3 für die Rheinhessen sicherte. Das Endspiel war angerichtet: Die SG SVW/BSV KMW Mainz und der VfL Traben-Trarbach 1861. Hinter dem Abkürzungsungetüm SG SVW/BSV KMW verbirgt sich der SV Weisenau und die Betriebssportmannschaft der Kraftwerke Mainz. Neben schon erwähntem Jürgen Batz hatte die SG mit Felix Wolf einen Ausnahmespieler im Trio, was Traben-Trarbach zum Außenseiter stempelte. Das Spiel schien seinen erwarteten Lauf zu nehmen, als nach drei Einzeln nur Martin Feiden für die Moselaner punkten konnte. Der Ausgleich kam mit dem Doppel, das Markus Blum / Michael Kresimon nach überragender Leistung für sich entschieden. Das 3:2 für Mainz durch Felix Wolf war vorherzusehen, das 3:3 für den VfL durch Markus Blum gegen Jürgen Batz nicht unbedingt. Es war der Schlüssel zum Erfolg, den Michael Kresimon zum 4:3 umdrehte!

Die Reise ist noch nicht vorbei: Vom 18. bis 21. Mai stehen die deutschen Pokalmeisterschaften in Mülheim auf dem Programm. Davor wartet noch die Relegation zur Bezirksliga am 13. Mai in Sohren.

Knapp verpasste Para-Karateka Nina Fell vom VfL 1861 e. V. Traben-Trarbach die Chance auf einen Kampf um eine Medaille bei den Europameisterschaften (EKF Senior Championships 2023) in Guadalajara (Spanien). Fell hatte das Pech und startete in der Vorrunde in einem Pool mit sehr starken Gegnerinnen. Obwohl sie dort ihre Kata „Gojushiho Sho“ stark und konzentriert performte, reichte es für Fell nicht in die nächste Runde.

Para-Karateka Nina Fell zeigte auf der EM in Spanien eine starke Kata. Leider reichte es dennoch nicht, um weiter zu kommen. Fell schied bereits in der Vorrunde aus. (Foto: Brigitte Kraußer, DKV).

Fr 24.03.2023 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – SV Zeltingen III 3 : 8
Sa 01.04.2023 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – SV Zeltingen III 6: 8
Fr 24.03.2023 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – DJK Buchholz III 8 :0
Sa 25.03.2023 2. KK H SV Zeltingen II – VfL Traben-Trarbach 1861 II 8 : 3
Fr 31.03.2023 2. KK H (4er) VfL Traben-Trarbach 1861 II – FC Bausendorf II 2 : 8
Sa 25.03.2023 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC Osburg 10 : 0
So 26.03.2023 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – TTSG 76 Wittlich III 7 : 3

Sa 01.04.2023 Langenlonsheim VERBANDSPOKAL C
VfL Traben-Trarbach 1861 wird überrschend Verbansdspokalsieger (Bericht folgt)
AF VfL Nastätten II VfL Traben-Trarbach 1861 0 : 4
VF VfL Traben-Trarbach 1861 SV Oedingen 4 : 2
HF SG Flonheim/Dautenheim VfL Traben-Trarbach 1861 0 : 4
F SG SVW/BSV KMW Mainz VfL Traben-Trarbach 1861 3 : 4

Am 25. März 2023 fanden in Cochem die Einzelmeisterschaften des Turngaus Mosel statt. Dort ging es um die Qualifikation zu den Verbandsmeisterschaften Ende April in Niederwörresbach.

Für den VfL TrTr konnte sich Farah Mittelmann im Kürwettkampf LK 2 mit einem zweiten Platz und Leyla Mittelmann mit einem sehr guten dritten Platz im Pflichtwettkampf der 14/15jährigen qualifizieren. Marie Schneiders erreichte im selben Wettkampf wie Leyla einen starken siebten Platz. Hervorzuheben ist, dass „Späteinsteigerin“ Marie, die erst seit eineinhalb Jahren trainiert und im vergangenen Jahr noch sieben Punkte Rückstand bei ihrem ersten Wettkampf hatte, binnen eines Jahres die Lücke zur Konkurrenz schließen konnte.
Außerdem hat sich Annie Heil als Einzelstarterin für ihren Kürwettkampf LK 1 qualifiziert, auch wenn sie auf Gauebene nicht antreten konnte.
Im Einsatz als Kampfrichterinnen waren zudem Merle Loosen und Ute Mittelmann.

Wir treffen uns immer dienstags um 18.00 h an folgenden Treffpunkten:

04.04. Traben, Ecke Bergstr./Römerstr.
11.04. Traben, Loretta-Halle
18.04. Trarbach, Parkplatz Moselufer
25.04. Traben, Turnhalle Schulzentrum

Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541/3989
Dauer des Treffs ca. 90 Minuten. Wir gehen zwischen 6-7 km

Stöcke sind vorhanden und können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Dann aber bitte unbedingt vorher anrufen.

Para-Karateka Nina Fell vom VfL 1861 e.V. Traben-Trarbach reiste am vergangenen Wochenende zum Para-Karatestützpunkt nach Berlin an, um den letzten Trainings-Schliff für die anstehende Europameisterschaft (EKF Senior Championships 2023) in Guadalajara (Spanien) zu bekommen. Begleitet wurde sie von ihrer Trainerin Isabelle Lauer, die mit ihr seit über vier Jahren regelmäßig, das heißt bis zu vier Mal im Jahr, zu den Nationalkader-Trainingswochenenden nach Berlin fährt.

Das Training gestaltet sich für Fell und ihre fünf Kader-Sportkollegen am Para-Karatestützpunkt bei National-Coach Heiko Kuppi ausgesprochen intensiv. Im Fokus steht dabei aber auch die Vorbereitung auf das jeweils anstehende Turnier. Kuppi wird seinen Para-Karate-Kader auch dieses Mal wieder bestmöglich auf die internationale sportliche Konkurrenz auf der EM in Spanien präpariert haben.

Nina Fell (2. v. l.) und ihr Betreuer:innen- und Trainer:innen-Team im Para-Stützpunkt Berlin, v. l.: Heimatvereins-Trainerin Isabelle Lauer, Heiko Kuppi (National-Coach Para-Karate), Nina Fell, Kathrin Brachwitz (DKV-Vizepräsidentin für den Breitensport und den Bereich „Para“).

Foto: I. Lauer, Text: C. Kittelberger

Mi 08.03.2023 3. KK H TTV 1970 Dreis IV – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 2 : 8
Der Vergleich der vierten Mannschaften zwischen Dreis und Traben-Trarbach endete zumindest in der Höhe überraschend mit einem klaren Erfolg der Moselaner. Thomas Korthals, Stephan Mollenhauer, Olaf Kost und Reinhard Müller lagen lediglich nach den Doppeln und dem ersten Einzel 2:1 in Rückstand, danach dominierten die Vier beinahe nach Belieben und fuhren den dritten Sieg in Serie ein. Mit dem 2:8 tauschten Dreis und Traben-Trarbach Platz 6 und 7.

Sa 11.03.2023 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – Bombogen SFC II 8 : 2
Mit inzwischen jeweils 22:2 Punkten liefern sich SV Zeltingen III und VfL Traben-Trarbach III ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Staffel A der 3. KK WIL. Im Fernduell machte Traben-Trarbach am Wochenende etwas Boden gut. Während Zeltingen gegen den Tabellendritten Bombogen Freitag 8:4 gewinnen konnte, setzte sich am Sonnabend der VfL III 8:2 gegen Bombogen durch. Mit etwas Pech wäre auch nur ein 8:4 herausgesprungen, doch Stephan Mollenhauer und das Doppel Mollenhauer / Korthals gewannen ihre Fünfsatzspiele. Andererseits hatte Thomas Korthals gegen Thomas Raub das 8 : 1 auf dem Schläger.

Fr 10.03.2023 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTC Dorf 3 : 8
Da alle Stammspieler des VfL II fehlten und die Stammspieler des VfL III sich schonen mussten, stand der VfL IV dem Tabellendritten Dorf gegenüber. Anfangs schien Dorf einem Kantersieg entgegenzustreben, doch Reinhard Müller (2), der eine überaus erfolgreiche Woche krönte und Olaf Kost (1) sorgten dafür, dass das Spielgeschehen ab dem 0:5 ausgeglichen verlief. Trotz der Niederlage liegt der VfL II immer noch mit vier Minuspunkten Vorsprung vor dem TTC Dorf auf Platz Zwei.

Vorschau Spielbetrieb:
Do 16.03.2023 3. KK H SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 18:50 ZOB Traben 20:00 h Grafschafter Turnhalle, Mülheim
Fr 17.03.2023 KOL H TTC Trierweiler – VfL Traben-Trarbach 1861 20:00 h Schulturhalle Schulstr. 54311 Trierweiler

Fr 03.03.2023 KOL H FC Könen Abt. TT – VfL Traben-Trarbach 1861 5 : 5
Im Hinspiel blieb Traben-Trarbach mit 10:0 (!) klarer Sieger über Könen. Am vergangenen Freitag präsentierte sich der Könener Marcus Herz gegen ein ersatzgeschwächtes Gästeteam in bestechender Verfassung und war mit drei Punktgewinnen hauptverantwortlich für das 5:5. Immerhin gelang es den Moselanern noch, einen 5:2-Rückstand wettzumachen.

Sa 04.03.2023 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – DJK Buchholz 8 : 2
Erstaunlich die Ergebnisse in dieser Nachcorona-Spielzeit. Für den VfLTT gab es am Tag zuvor gegen den Vorletzten nur ein Unentschieden, am Sonnabend dann gegen den Tabellendritten ein 8:2. Tabellennachbar Buchholz/Manderscheid konnte das Handicap, zwei Stammspieler zu ersetzen, noch schlechter kompensieren als der gleichermaßen gebeutelte VfLTT. Michael Kresimon und Martin Feiden behielten eine weiße Weste. Das 8:2 dürfte im Hinblick auf die Vizemeisterschaft eine gewisse Vorentscheidung bei drei Punkten Vorsprung und lediglich vier Restpartien darstellen.

So 05.03.2023 Endspiel REGIONSPOKAL D – SV Morbach – VfL Traben-Trarbach 1861 II 4 : 2
Mit einer Enttäuschung endete für Traben-Trarbachs zweite Mannschaft der sonntägliche Ausflug nach Konz zum D-Pokalendspiel. Das klassenhöhere Morbach war nicht unbedingt favorisiert, kam aber mit der etwas beengten Gymnastikhalle und dem trägen Netz besser zurecht. Die Tatsache, dass kurzfristig ein Stammspieler ausfiel, hätte für die Doppelstädter nicht zwingend eine Niederlage bedeuten müssen. Von den drei Moselanern konnte allerdings nur Johannes Pautz überzeugen, während der Verfasser dieser Zeilen (nicht my Textmaschine!) nach 2:0-Satzführung den 2:2-Ausgleich hinnehmen musste und nach scheinbar aussichtslosen 0:7- und 2:9-Zwischenständen im 5. Satz auf 10:10 herankam, um dann mit 10:12 das erste Einzel und damit einen wichtigen Punkt abzugeben. In der Folge gelang es auch nicht, das Doppel an sich zu reißen, so dass es am Ende bei den beiden Ehrenpunkten von Johannes Pautz blieb. Morbach darf nun am 2.04. zu den Verbandspokalspielen fahren.

So 05.03.2023 Endspiel REGIONSPOKAL C VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC Trierweiler 4 : 0
Besser als die zweite Mannschaft machte es die erste in Konz. Der ersatzgeschwächte TTC Trierweiler wehrte sich zwar nach Kräften, aber Michael Kresimon, Markus Blum und Martin Feiden ließen sich nicht die Butter vom Brot nehmen und nahmen zusätzlich den schönen blauen Regionspokal mit. Am Sonnabend, 01.04. heißt es nun bei den Verbandspokalendspielen in Langenlonsheim gegen 15 Konkurrenten zu bestehen und unter die ersten Drei zu kommen.

Vorschau Spielbetrieb:
Mi 08.03.2023 3. KK H TTV 1970 Dreis IV – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:30 h Dreyshalle Dreis
Fr 10.03.2023 2. KK H (4er) VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTC Dorf 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa 11.03.2023 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – Bombogen SFC II 18:30 Lorettahalle Traben
Do 16.03.2023 3. KK H SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV VfL- Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Grafschafter Festhalle 54486 Mülheim