Das Jahr 2020 hat eben erst begonnen und die Tischtennisabteilung im VfL 1861 steckt schon wieder mittendrin im Wettkampfgeschehen. Neu hinzugekommen ist zum Jahreswechsel nicht nur eine weitere Jugendmannschaft, sondern die vierte Herrenmannschaft hat außerdem Verstärkung erhalten. Wie nach der Abteilungsversammlung am 14.12.2019 durchsickerte, wird Traben-Trarbach mit insgesamt sieben Mannschaften versuchen, vier Meistertitel an die Mosel zu holen.

Vorschau Spielbetrieb
Mi 08.01.20 1.KK H TTV 1970 Dreis III – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:30 h Dreyshalle Dreis
Sa 11.01.20 KL H VfL Traben-Trarbach 1861 (Z) – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg II 18:30 h Lorettahalle Traben
So 12.01.20 Herren-C-Pokal VF VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Konz III 14:00 h Lorettahalle Traben

Fr 06.12.19 1.KK Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J II – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg J II 8 : 2
Auch das Braunschweiger System half den Gästen aus Monzel und Umgebung gegen die zweite Jugend des VfL 1861 nicht so richtig. Wie die vierte Herrenmannschaft des VfL (s.u.) konnten die Monzelaner nur drei Aktive aufbieten und holten durch Nils Faust die Gegenpunkte. Die Doppelstädter beendeten mit der überzeugenden Bilanz von 12:0 Punkten und 56:4 Spielen die Herbstrunde in der 1. Jugendkreisklasse. Mohammad Sediqi (15), Dustin Thiel (9), Kacper Kaczorowski (12), Laura Eigner (5), Zenel Mziu (5) und Masood Rezaee (2) zeichneten für den Meistertitel verantwortlich.

Mo 02.12.19 3.KK H III TTC Talling VI – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 2


Fr 06.12.19 3.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FSV Plein 8 : 4

Die nur mit drei Spielern in den Hunsrück gestartete vierte Mannschaft des VfL 1861 stand am Montag in Thalfang auf verlorenem Posten. Im Braunschweiger System hätte man gegen den TTC Talling VI eine reellere Chance gehabt, im Werner-Scheffler-System gingen aber von vornherein vier Punkte an die Gastgeber. In den Einzeln kam dann nur ein Punkt von Moritz Reitz und am Ende stand man mit einer 8:2-Niederlage da.
Am Freitag lief es zu viert gegen den FSV Plein wieder besser. Insbesondere Moritz Reitz und Marvin Beucher wussten zu gefallen. Die Vorrunde beendete der VfL IV nach dem 8:4 über Plein ausgeglichen mit 8:8 Punkten (39:46 Spiele) auf Rang sechs. Etwas mehr wäre schon möglich gewesen, letztendlich kann man aber zufrieden sein. Zum Einsatz kamen: Rainald Maul (7 ), Roland Olschimke (1), Moritz Reitz (8), Johannes Wiedemann (10), Hubertus Schulze-Neuhoff (5) und Marvin Beucher (2). Auf dem Papier lauern noch etliche weitere Spieler, die vielleicht in der Rückrunde noch eingreifen.



Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende wurden in der Lorettahalle Traben die Stadtmeister im Tischtennis gesucht. Am Sonnabend lösten bei den Minis bis 12 Jahre Mustafa Kushari und Phillip Peifer die Karten für den Regionsentscheid. Schülermeister wurde Mohammad Sediqi vor Kacper Kaczorowski und Zenel Mziu. Den Jugendmeister spielten Johannes Pautz und Finn Hermann untereinander aus, mit dem besseren Ende für Ersteren. Doppelmeister wurden Mohammad Sediqi und Kacper Kaczorowski.

Alle Platzierten durften sich neben Urkunden über Sachpreise der Volksbank Zweigstelle Traben-Trarbach freuen. Am Sonntag waren traditionsgemäß die Erwachsenen an der Reihe. Dabei erwies sich im Herren-B-Wettbewerb Olaf Kost als Konditionswunder. Thomas Korthals hatte in der Gruppenphase noch die Nase vorn, im Endspiel musste er Olaf Kost aber den Vortritt lassen. Den dritten Platz teilten sich Moritz Reitz und Rainald Maul. Der Herren-A-Wettbewerb brachte eine enorm spannende Finalrunde mit herausragenden Ballwechseln, auch wenn nicht sämtliche Mitglieder der ersten Mannschaft des VfL 1861 zugegen sein konnten. Jedenfalls sicherte sich Stefan Truong zehn Jahre nach seinem ersten Titel den zweiten am ersten Advent 2019. Vorausgegangen war ein denkbar knappes 3:2 über Serienmeister Michael Kresimon. Nachwuchsspieler Johannes Pautz konnte seine aufsteigende Form aus den Meisterschaftsspielen durch ein hochklassiges 3:1 über Fabian Knabe bestätigen und Rang drei belegen. Im Doppel kamen Michael Kresimon und Thomas Korthals unangefochten zu Titelehren, während es auf den Plätzen eng zuging. Bezeichnenderweise hatten gerade die Sechstplatzierten Johannes Pautz / Rainald Maul die späteren Meister am Rande einer Niederlage.

Die Platzierungen (maximal bis Platz 5; die minis haben sich für die Regionsmeisterschaften qualifiziert):
mini-A: 1. Mustafa Kushari 2. Phillip Peifer (alle Traben-Trarbach)

Schüler-Einzel: 1. Mohammad Sediqi 2. Kacper Kaczorowski 3. Zenel Mziu 4. Masood Rezaee 5. Phillip Fritzen (alle Traben-Trarbach)
Jugend-Einzel: 1. Johannes Pautz (Traben) 2. Finn Hermann (Bausendorf)
Jugend-Doppel: 1.Mohammad Sediqi / Kacper Kaczorowski (Traben-Trarbach), 2 Johannes Pautz / Phillip Peifer (Traben), 3. Finn Hermann / Zenel Mziu (Bausendorf / Traben) 4. Masood Rezaee / Mustafa Kushari (Traben).

Herren-B-Einzel: 1. Olaf Kost (Starkenburg) 2. Thomas Korthals (Traben) 3. Moritz Reitz (Enkirch und Rainald Maul (Traben) 5. Marvin Beucher (Enkirch).
Herren-A-Einzel: 1. Stefan Truong (Mainz) 2. Michael Kresimon (Kröv) 3. Johannes Pautz 4. Fabian Knabe 5. Christian Hinte (Traben) und Finn Hermann (Bausendorf).
Herren-Doppel: 1. Michael Kresimon / Thomas Korthals (Kröv / Traben) 2. Christian Hinte / Moritz Reitz (Traben / Enkirch) 3.Eckbert Maul / Finn Hermann (Traben / Bausendorf)
4. Fabian Knabe / Olaf Kost (Traben / Starkenburg) 5. Stefan Truong / Marin Beucher (Mainz / Enkirch)

Anhang Bilder:
Bild 1: Die Erstplatzierten Jugend Bild 2: Die Erstplatzierten Herren Bild 3: der Wanderpokal (z.Zt. in Mainz).

Fr. 22.11.2019 1.KK Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J II – FC Bausendorf J 10:0

Die zweite Jugend des VfL 1861 wurde im Lokalderby mit Bausendorf ihrer Favoritenrolle gerecht, musste allerdings in drei Partien über die volle Distanz gehen.. Mit dem 10:0 sicherten sich Mohammed Sediqi, Dustin Thiel, Kacper Kaczorowski, Laura Eigner, Zenel Mziu und Masoud Rezee vorzeitig den Titel in der ersten Jugendkreisklasse. Im Jugendbereich werden die Klassen vor der Saison nach den Quotienten der gemeldeten Spieler gebildet; dieses Vorgehen sollte eigentlich weitgehende Ausgeglichenheit garantieren.
Um so erstaunlicher die Bilanz von 10:0 Punkten und 48:2 Spielen der Doppelstädter.

So 24.11.2019 2.RLL Ju TuS Daun-Gerolstein J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 7 : 7
24.11.2019 2.RLL Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTG Waldalgesheim/Daxweiler J in Daun 8 : 1

Mit einem Doppelspieltag in Daun beendete die erste Jugendmannschaft des VfL Traben-Trarbach 1861 die Vorrunde. Gegen die Gastgeber sprang ein Unentschieden heraus, das als etwas schmeichelhaft bezeichnet werden kann. Insbesondere Dank eines 14:16-Erfolgs von Lucas Clüsserath im Entscheidungssatz zum zwischenzeitlichen 5:5 konnte das 7:7 gerettet werden. Die zweite Begegnung mit Waldalgesheim/Daxweiler wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für die Moselaner. Johannes Pautz (17), Finn Hermann (11), Johannes Wiedemann (8) und Lucas Clüsserath (4) belegen vorübergehend mit 6:10 Punkten den vierten Platz in der 2. Jugend-Rheinlandliga. Da noch einige Partien für die meisten anderen Vereine ausstehen, wird es dabei leider nicht bleiben. Dennoch kann die Kooperation zwischen Traben-Trarbach und Bausendorf als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden, denn das Traben-Trarbacher Trio mit dem Bausendorfer Finn Hermann hat sich in der höchsten Jugendklasse des Rheinlands achtbar geschlagen.

Weiterlesen

Fr 15.11.19 3.KK H III VfL Traben-Trarbach 1861 IV – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV 0 : 8
Erwartungsgemäß hatte der VfL 1861 IV gegen die gleiche Mannschaft der Vereinigten aus Monzel, Mülheim und Brauneberg keine Chance. Bis Weihnachten sollte sich aber noch die eine oder andere Gelegenheit ergeben, fröhlichere Tischtennisabende zu erleben.

Sa 16.11.19 3.KK H I VfL Traben-Trarbach 1861 III – SV Hetzerath II 8 : 2
Der VfL 1861 III arbeitet sich nach den beiden Unentschieden zu Anfang der Saison von Woche zu Woche weiter nach oben. Der Gast aus Hetzerath machte es bis zum 2:2 nicht leicht, aber dann war der Damm gebrochen. Lothar Scheidweiler, Thomas Korthals, Rainald Maul und Moritz Reitz kamen mit dem 8:2 bis auf einen Zähler an die Tabellenspitze heran.

Mo 11.11.19 1.KK H TTC Dorf – VfL Traben-Trarbach 1861 II 4 : 8
Einen aus Sicht des VfL 1861 II unerfreulichen Verlauf nahm anfangs das Gastspiel in Wengerohr. Die Gastgeber aus dem unteren Mittelfeld nutzten den Heimvorteil der nicht springenden Bälle zu einer 4:2-Führung. Nach dieser Akklimatisierungsphase drehte Traben-Trarbach auf. Christian Hinte, Fabian Knabe, Malte Ortner und Olaf Kost verteidigten mit dieser Energieleistung die Tabellenführung.

Sa 09.11.19 Regionseinzelmeisterschaften Trier
Die kleine Abordnung des VfL Traben-Trarbach 1861 stand bei den TT-Regionsmeisterschaften der Jugend im Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier gleich zwei Mal auf dem Treppchen:
Das Doppel Lucas Clüsserath / Mohammed Sediqi holte im Jahrgang 2005 die Silbermedaille; Lucas Clüsserath gelang im Einzel sogar der große Wurf: Er wurde Meister seiner Altersklasse. Offensichtlich zeigt das Training unter Markus Blum seine Früchte. Lucas kommt außerdem zugute, dass er in der Jugendmannschaft des VfL 1861 als einer der Jüngsten in der höchsten Klasse des Rheinlands spielen und sich dort mit hochkarätigen Kontrahenten messen kann. Das Foto zeigt Mohammed und Lucas mit ihren Urkunden und ohne Schläger.

Vorschau Spielbetrieb
Mo. 18.11.2019 KL H TTC Osburg II – VfL Traben-Trarbach 1861 (Z) 20:00 h Hochwaldhalle Schulstraße, 54317 Osburg
Mi. 20.11.2019 3.KK H I TTV 1970 Dreis IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Dreyshalle, 54518 Dreis.
Fr. 22.11.2019 1.KK Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J II – FC Bausendorf J 18:00 h Lorettahalle Traben
Fr 22.11.2019 3.KK H III SV Hinzerath II – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:00 h Gemeindehalle Schulstrasse 14, 54472 Longkamp
Fr 22.11.2019 1.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TuS Mosella Schweich III 20:00 h Lorettahalle Traben
So 24.11.2019 2.RLL Ju TuS Daun-Gerolstein J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 11:00 h Grundschule Daun Jahnstraße , 54550 Daun
So 24.11.2019 2.RLL Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTG Waldalgesheim/Daxweiler J 13:30 h Grundschule Daun Jahnstraße , 54550 Daun

Di 05.11.19 1.KK Ju SV Gladbach J – VfL Traben-Trarbach 1861 J II 0 : 10

Fr 08.11.19 1.KK Ju VfL Traben-Trarbach 1861 J II – TTC Talling J III 10 : 0
Traben-Trarbachs zweite Jugend zementierte ihre Tabellenführung mit zwei 10:0 Siegen.. Mohammed Sediqi, Dustin Thiel, Kacper Kaczorowski, Laura Eigner und Zenel Mziu wurden in Gladbach ebensowenig gefordert, wie von Tallings drittem Nachwuchs. Die Erkenntnisse aus dem Anschauungsunterricht „Bundesliga“ in Saarbrücken wurden allerbestens umgesetzt. Erstaunlich auch die 38:2 Spiele nach vier Partien. Jetzt stehen in der Vorrunde noch zwei Freitagsspiele in der heimischen Lorettahalle an.

Do 07.11.19 3.KK H III SV Niederöfflingen – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 6 : 8

Die vierte Mannschaft des VfL packte die Gelegenheit beim Schopf: Niederöfflingen trat ohne seinen stärksten Spieler an und war damit nur noch auf Augenhöhe mit dem VfL 1861 IV. Die Gastgeber lagen bis Mitte der Begegnung zwei Spiele vorne, hatten aber dem Zwischenspurt von Johannes Wiedemann, Hubertus Schulze-Neuhoff, Roland Olschimke und erneut des souveränen Johannes Wiedemann nur noch Heiko Böckelmann entgegenzustellen. Moritz Reitz setzte den Schlusspunkt zum 6:8. Statt mit der Tabellenführung stand Niederöfflingen mit dem allerersten Punktverlust da, während Traben-Trarbach IV sich Richtung Mittelfeld orientieren konnte.

Di 05.11.19 1.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Zeltingen 8 : 6
Das Spitzenspiel der 1. Kreisklasse zwischen Traben-Trarbach II und Zeltingen hielt, was es im Vorfeld mit mehreren Verlegungen versprochen hatte. Nach einem 1:2-Zwischenstand setzten sich die Gastgeber 5:2 ab. Traben-Trarbach stand mehrmals vor einem deutlichen 8:4, doch Zeltingen gab nicht auf und kämpfte sich bis auf 7:6 heran. Johannes Pautz wurde am Ende mit seinem dritten Einzelsieg zum Matchwinner. Christian Hinte (2), Fabian Knabe und Eckbert Maul (je 1) waren für den Rest verantwortlich.

Do 07.11.19 1.KK H SV Greimerath – VfL Traben-Trarbach 1861 II 1 : 8
Zwei Tage nach dem Messen mit dem vermeintlich stärksten Team der Klasse setzte der VfL 1861 II in Greimerath noch einen drauf. Fabian Knabe, Christian Hinte, Johannes Pautz und Malte Ortner gingen beim 1:8-Sieg in Greimerath von Anfang an konzentriert zu Werke. Fielen einige Sätze knapp an die Gäste, so hatten die Gastgeber andererseits Glück, den Ehrenpunkt im fünften Satz zu behalten. Interessant, dass Greimerath mit dieser Mannschaft letztes Jahr souverän vor dem VfL die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse errang und derzeit eine Klasse höher nur auf dem vorletzten Platz liegt. Mit 13:1 Pnkten übernahm Traben-Trarbach II vor Zeltingen (12:2) die Tabellenführung.

Vorschau Spielbetrieb:
Mo 11.11.19 1.KK H TTC Dorf – VfL Traben-Trarbach 1861 II Turnhalle der Hauptschule WIL-Wengerohr, Petrusstraße, 54516 Wittlich-Wengerohr 20:00 h
Fr 15.11.19 3.KK H III VfL Traben-Trarbach 1861 IV – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa 16.11.19 3.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – SV Hetzerath II 18:30 h Lorettahalle Traben

Do 31.10.19 3.KK H I SV Gladbach II – VfL Traben-Trarbach 1861 III 3 : 8
Kapitän Lothar Scheidweiler führte den VfL III mit drei gewonnenen Einzeln im Heckenland zum Sieg. Thomas Korthals (2), Olaf Kost und Moritz Reitz (je 1) steuerten wichtige Punkte bei, so dass man nach dem 3:8-Erfolg weiter ungeschlagen mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Platz liegt.

Do 31.10.19 HC Pokal AF SV Morscheid – VfL Traben-Trarbach 1861 II 4 : 0
Als Generaltraining für das einige Tage später stattfindende Meisterschaftsspiel mit Zeltingen fasste die zweite Mannschaft das Pokalgastspiel in Morscheid auf. Pokalverteidiger Morscheid setzte sich zwar am Ende klar mit 4:0 durch, aber der Spielverlauf spiegelt sich darin nicht wieder, hatte Traben-Trarbach doch in zwei Partien jeweils 2:0 geführt, um am Ende noch zu unterliegen.

Sa 02.11.19 KL H VfL Traben-Trarbach 1861 (Z) – SV Föhren 8 : 4
Tabellenführer Traben-Trarbach hielt sich mit einem ungefährdeten 8:4 den einzigen verlustpunktfreien Verfolger vom Leib. Michael Kresimon (3) und Markus Blum (2) gaben sich keine Blöße, Fabian Knabe und Johannes Pautz punkteten je ein Mal. Mit 11:1 Zählern winkt man weiter von der Tabellenspitze.

So 03.11.19 TT-Bundesliga 1.FCS – SV Werder Bremen 2 : 3
Uber zwölf Stunden waren die TT-Enthusiasten aus Traben-Trarbach unterwegs, um die 2:3-Niederlage des Tabellenführers Saarbrücken gegen Werder Bremen mitzuerleben einschließlich zwei Negativbeispiele, wie eine sicher geglaubte 2:0-Führung noch aus der Hand gegeben werden kann, Insbesondere die mitgereisten Jugendspieler dürften ansonsten jede Menge positiver Anregungen für ihr Spiel mitgenommen haben, was sie bereits in den folgenden Tagen beweisen konnten.

Sa. 12.10.2019 3.KK H I VfL Traben-Trarbach 1861 III – DJK Buchholz/Manderscheid III 8 : 2
In einer vorgezogenen Begegnung der 3. Kreisklasse WIL, Staffel I setzte sich der VfL 1861 III gegen die gleiche Vertretung der DJK Buchholz/Manderscheid überraschend deutlich mit 8:2 durch. Lothar Scheidweiler, Thomas Korthals, Olaf Kost und Moritz Reitz gerieten zwar 0:1 ins Hintertreffen, verdauten diesen Rückstand aber problemlos. Nur im Mittelteil der Begegnung ging es noch einmal umkämpfter zu. Über 4:1 und 4:2 stand am Ende das 8:2 fest, das dem VfL 1861 III vorläufig mit 6:2 Punkten den zweiten Tabellenplatz einbringt.

Allgemeine Information der Tischtennisabteilung des VfL Traben-Trarbach:
Auf Grund der regen Nachfrage wird zusätzlich zu den vier Herrenmannschaften und den beiden Jugendmannschaften eine dritte Jugendmannschaft nachgemeldet. Nähere Einzelheiten werden während den Trainingsstunden dienstags/freitags ab 17:00 h mitgeteilt!

Vorschau Spielbetrieb:
Fr 18.10.19 3.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – TTC Talling V 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr 18.10.19 1.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – Bombogen SFC 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa 19.10.19 KL H TuS Mosella Schweich II – VfL Traben-Trarbach 1861 (Z) 18:00 h Neue Halle Stefan-Andres-Straße 1, 54338 Schweich
Sa 19.10.19 3.KK H TTSG 76 Wittlich IV – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:00 h Turnhallen der Realschule u. des Cusanus-Gymnasiums Kurfürstenstraße, 54516 Wittlich
So 20.10.19 2.RLL Ju TuS Rheinböllen J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 11:00 h
So 20.10.19 2.RLL Ju TuS Mandel J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 13:30 h
Beide Spiel finden in der Turnhalle der Puricellischule Schulstrasse, 55494 Rheinböllen statt.

So. 29.09.2019 1.KK Ju Bombogen SFC J II – VfL Traben-Trarbach 1861 J II 0 : 10
Mohammed Sediqi, Dustin Thiel, Kacper Kaczorowski und Masoud Rezee hatten einen kurzen Sonntagvormittag in Berlingen. Das Braunschweiger Spielsystem, das die nur mit drei Spielern angetretenen Gastgeber im Gegensatz zu anderen Spielsystemen eher bevorzugt, brachte Bombogen keine Rettung. 3:30 Sätze spiegeln die drückende Überlegenheit der Moselaner wieder. In rund einem Monat, am 25.10.2019, hat die zweite Jugend des VfL ihr erstes Heimspiel gegen den Tabellenletzten Talling. Nach den bisherigen Ergebnissen vermutlich eine klare Angelegenheit, ohne die Hunsrücker unterschätzen zu wollen.

Fr. 27.09.2019 3.KK H III VfL Traben-Trarbach 1861 IV – SV Föhren V 8 : 1
Der Einstand der vierten Mannschaft in die neue Saison kann als gelungen bezeichnet werden. Rainald Maul, Moritz Reitz, Johannes Wiedemann, Hubertus Schulze-Neuhoff und Marvin Beucher gaben lediglich ein Doppel ab und hielten die Gäste klar in Schach. Am 18.10.2019 gibt Tabellenführer Talling V seine Visitenkarte in der Lorettahalle ab.

Sa. 28.09.2019 3.KK H I VfL Traben-Trarbach 1861 III – SV Föhren IV 8 : 4
Den „Fluch des Unentschiedens“ konnte der VfL III am dritten Spieltag durchbrechen. Einen Tag nach dem Treffen VfL IV gegen Föhren V kam es zur Begegnung von VfL III mit Föhren IV. Die noch junge Regel, dass unendlich oft Ersatz aus unteren Mannschaften gestellt werden kann, hatte zur Folge, dass sich ein Großteil der Aktiven vom Vortag wieder trafen. Dieses Mal war das Ergebnis nicht ganz so deutlich. Insbesondere Olaf Kost war es zu verdanken, dass die Punkte in Traben-Trarbach blieben. Am 12.10.2019 hat der VfL III Gelegenheit, gegen Buchholz III nachzulegen.

Mi. 25.09.2019 1.KK H TTC Minderlittgen – VfL Traben-Trarbach 1861 II 3 : 8
Mit „Doppelstädter“ war es während der Woche in Hupperath für den VfL Traben-Trarbach II nichts. Beide Doppel gingen an Minderlittgen. Diesen Rückstand machten Fabian Knabe, Christian Hinte und Malte Ortner aber recht schnell wett. Am Ende standen 8:1 Einzel zu Buche. Mit 8:0 Punkten steht der VfL II nun zur eigenen Überraschung als Aufsteiger an der Spitze der 1. Kreisklasse Wittlich. Am 18.10.2019 wird Bombogen dem VfL II in der Lorettahalle gegenüberstehen, bevor es am 25.10. zum Spitzenspiel mit Zeltingen kommt.

Do. 26.09.2019 HC Pokal Post-Sportverein Trier II – VfL Traben-Trarbach 1861 1 : 4
Die erste Mannschaft des VfL folgte der zweiten Mannschaft in die Runde der letzten 16. Gastgeber Post Trier ging zwar 1:0 in Front, hatte danach aber schon sein Pulver gegen Michael Kresimon und Markus Blum verschossen. Am 19.10. steht für Traben-Trarbach mit dem Gastspiel in Schweich wieder die Meisterschaftsrunde auf dem Programm.

Fr. 20.09.2019 3.KK H I Bombogen SFC III – VfL Traben-Trarbach 1861 III 7 : 7
Zweiter Auftritt, zweites Unentschieden für den VfL III. Vom Spielverlauf mit 4:1 und 5:2-Zwischenstand können die Doppelstädter mit dem Remis leben. Olaf Kost und Moritz Reitz hielten den VfL mit je zwei Erfolgen im Rennen, während Hubertus Schulze-Neuhoff mit einem Überraschungscoup im Prinzip das 7:7 rettete. Auf den ersten Heimauftritt am kommenden Sonnabend gegen Föhren IV darf man gespannt sein. Geht die Serie weiter?

Fr. 20.09.2019 1.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTV 1970 Dreis III 8 : 3
Johannes Pautz und Malte Ortner hatten den Hauptanteil am 8:3 des VfL II über den TTVD III, denn sie wiesen den stärksten Dreiser jeweils im fünften Satz in die Schranken. Einerseits hätte das Ergebnis noch knapper ausfallen können, andererseits wäre sogar ein 8:1 möglich gewesen.

Sa. 21.09.2019 KL H VfL Traben-Trarbach 1861 (Z) – SG Butzweiler/Kordel III 8 : 0
Michael Kresimon, Markus Blum, Gunnar Blum und Fabian Knabe schrieben vermutlich Vereinsgeschichte: Mit 8:0 und 24:0 Sätzen ließ man den Gästen aus Butzweiler/Kordel keine Gelegenheit, überhaupt den Ehrensatz mitzunehmen. Schade, dass der Mosel-Wein-Nachts-Markt noch nicht begonnen hat: Dann hätten die Gäste wenigstens die gewonnene Zeit gut nutzen können. Der VfL tritt am Donnerstag zum Pokalauftakt beim Post SV Trier an.

Vorschau Spielbetrieb:
Mi. 25.09.2019 1.KK H TTC Minderlittgen – VfL Traben-Trarbach 1861 II 18:45 h Abfahrt ZOB Traben, 20:00 h Turnhalle Brunnenstraße 54518 Hupperath
Do. 26.09.2019 HC Pokal Post-Sportverein Trier II – VfL Traben-Trarbach 1861 19:30 h Turnhalle FWG, Olewiger Str. 2, 54295 Trier
Fr. 27.09.2019 3.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – SV Föhren V 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa. 28.09.2019 3.KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – SV Föhren IV 18:30 h Lorettahalle Traben
So. 29.09.2019 1.KK Ju Bombogen SFC J II – VfL Traben-Trarbach 1861 J II 11:00 h Turnhalle GS Wittlich-Bombogen Berlinger Straße 1 54416 Wittlich-Bombogen