Do. 24.11.2022 3. KK H SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 3 : 8
Zu seinen allerersten Punkten kam der VfL IV beim Tabellennachbarn in Mülheim. Der Vorsprung aus den Doppeln ging zwar gleich wieder zum 2:2 und 3:3 flöten, aber danach gaben die im Einzel erstmals eingesetzten Reinhard Müller und Stephan Mollenhauer, sowie Moritz Reitz und Rainald Maul lediglich noch zwei Sätze ab.

Fr. 25.11.2022 3. KK H SV Zeltingen III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 0
Beim Tabellenzweiten Zeltingen III konnte der VfL IV seine Aufschwungphase nicht fortsetzen, was insbesondere daran lag, dass die Hälfte der Stammspieler an den VfL II abgegeben werden musste. Großes Lob aber an die Nachwuchskräfte Marvin Beucher und Phillip Peifer, die unverdrossen um jeden Ball lämpften.

Sa. 26.11.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – TTV 1970 Dreis IV 8 : 0
Der Aufgabe gegen Dreis IV entledigte sich der VfL III zwar nicht mit Bravour aber pflichtgemäß. Zugute kam natürlich, dass der Gast nur zu dritt die Lorettahalle erreichte. Der VfL III ist jetzt die einzige Mannschaft des VfL 1861, die noch ungeschlagen die Tabellenführung behauptet..

Fr. 25.11.2022 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Zeltingen II 3 : 8
Das Spitzenspiel zwischen den Reserven von Traben-Trarbach und Zeltingen-Rachtig endete mit einer klaren Niederlage für den bisherigen Tabellenführer. Nachzuvollziehen ist das insofern, als aus unterschiedlichsten Gründen nur ein Aktiver vom VfLIÍI und drei vom VfLIV anwesend waren, während Zeltingen sich den Luxus leistete, mit fünf Spielern anzutreten. Immerhin konnte ein Debakel nach 0:5- und 1:6-Zwischenstand verhindert werden. Stephan Mollenhauer, Eckbert Maul punkteten dann ebenso wie Rainald Maul, der in seinen beiden anderen Spielen gegen hochfavorisierte Gäste jeweils knapp an einer Überraschung vorbeischlidderte.

Fr. 25.11.2022 KOL H TTC GW Zewen III – VfL Traben-Trarbach 1861 6 : 4
Ähnlich wie der zweiten Mannschaft standen dem VfL I nur ein Bruchteil seiner Stammspieler beim ebenfalls verlustpunktfreien TTC GW Zewen III zur Verfügung. Beinahe ging die Rechnung auf ein Unentschieden auf, aber letztendlich war der 2:0-Rückstand aus den Doppeln nicht mehr aufzuholen. Michael Kresimon und Eric Westerheide konnten das Blatt alleine nicht wenden.

Spielbetrieb Vorschau
Di 29.11.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FC Bausendorf III 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr 02.12.2022 KOL H TTC Osburg – VfL Traben-Trarbach 1861 20:00 h Hochwaldhalle Osburg, Schulstraße 54317 Osburg
So 04.12.2022 KL Ju 19 TTC Talling J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 8:40 h ZOB Traben, 10:00 h Realschule Plus, In der Nah 54424 Thalfang

Fr. 18.11.22 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – JSG Irsch/Greimerath J II 10:0 AN
Ohne sieben erkrankte Spieler sah Irsch keine Möglichkeit, die Fahrt nach Traben-Trarbach anzutreten.

Fr. 18.11.22 KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FC Bausendorf III verlegt auf den 29.11.2022
Sa. 19.11.22 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV 8:2
Mit leichten Startproblemen hatte der VfL III gegen die SG MoMüBrau IV zu kämpfen. Nach dem 2:2 lief es zwar nicht völlig rund, doch reichte es am Ende zu einem deutlichen 8:2. Mit nunmehr 12:0 Punkten konnte die Tabellenführung ausgebaut werden.

Do 17.11.22 2. KK H Niederöfflingen – VfL Traben-Trarbach 1861 II 6:8
Mit einem hart erkämpften 6:8 kehrte der VfL II aus Niederöfflingen zurück. Grundstein des Erfolgs war die ausgeklügelte Aufstellung und damit einhergehend der Gewinn beider Doppel durch Thomas Korthals/Olaf Kost und Fabian Knabe/Lucas Clüsserath. Auch ein Vier-Punkte-Vorsprung gab aber noch nicht die nötige Sicherheit. Erst im allerletzten Match brachte man den sechsten Sieg in Folge unter Dach und Fach.

Vorschau Spielbetrieb
Do. 24.11.2022 3. KK H SG Monzel/Mülheim-Brauneberg IV VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h Grafschafter Festhalle, Veldenzerstr., 54486 Mülheim
Fr. 25.11.2022 3. KK H SV Zeltingen III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:30 h Grund u Hauptschule, St. Florentinerstr.9A 54492 Zeltingen
Fr. 25.11.2022 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Zeltingen II 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr. 25.11.2022 KOL H TTC GW Zewen III – VfL Traben-Trarbach 1861 20:00 h Sporthalle Grundschule Trier-Zewen, Fröbelstr. 54294 Trier
Sa. 26.11.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – TTV 1970 Dreis IV 18:30 h Lorettahalle Traben

Fr. 11.11.22 3. KK H SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 4
Der VfL IV war in Hupperath nicht weit von seinem ersten Punktgewinn entfernt. Wären alle Spieler in der Form von Nestor Hubertus Schulze-Neuhoff gewesen, hätte es sogar klappen können. So musste man zum fünften Mal dem Kontrahenten gratulieren.

Do. 10.11.22 3. KK H FC Bausendorf III – VfL Traben-Trarbach 1861 III 6 : 8
Mit einem Blauen Auge kam der bisher souveräne Tabellenführer Traben-Trarbach III in Bausendorf davon. Die Gastgeber hatten sich einiges vorgenommen, führten nach den Doppeln 2:0 und Yannick Schichel sowie Luca Neidhöfer erhöhten auf 4:0. Dem VfL III muss man zugute halten, dass er unbeirrt weiter spielte. Thomas Korthals, Rainald Maul und insbesondere (!) Lucas Clüsserath holten Punkt um Punkt auf. Bei 6:7 konnte Olaf Kost dann zum 6:8-Endstand vollenden, womit der VfL III mit nunmehr 10:0 Punkten seine Weiße Weste behielt.

Sa. 12.11.22 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg 10 : 0
Dass die Partie Traben-Trarbach gegen die Vereinigten aus Monzel und Mülheim 10:0 enden würde, hätte man nach den Doppeln nicht vermutet, denn diese fielen erst nach großer Gegenwehr jeweils 3:2 an die Einheimischen. Der Rest, sprich die Einzel, war nur noch Formsache für Michael Kresimon, Martin Feiden, Stefan Truong und Johannes Pautz. Weiter im Gleichschritt mit Zewen bildet der VfL das Spitzenduo der Kreisoberliga.

Fr. 04.11.22 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTF Konz J II 5 : 5
Trotz insgesamt leichter Überlegenheit reichte es für den Traben-Trarbacher Nachwuchs gegen Konz lediglich zu einem Unentschieden. Das Doppel Kacper Kaczorowski/Lucas Clüsserath und in den Einzeln Lucas Clüsserath (2), Philipp Peifer sowie Andrei Luchian sicherten mit nunmehr 7:5 Punkten immerhin den dritten Platz.

Fr. 04.11.22 3. KK H SV Zeltingen III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV verlegt auf den 25.11.
Di. 01.11.22 Pokal D H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTC GR Trier III Gast nicht angetreten

Fr. 04.11.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Hetzerath 8 : 2

In der Höhe vielleicht etwas glücklich distanzierte Traben-Trarbach den Tabellenvierten Hetzerath deutlich 8:2. Die Gäste hatten mit Ralf Thielges zwar den überragenden Akteur in ihren Reihen, doch war das untere Paarkreuz der Moselaner mit Olaf Kost und Lucas Clüsserath hellwach und steuerte fünf Punkte bei. Die Tabellenführung wurde auf 12:0 Zähler ausgebaut.

Mo. 24.10.22 Pokal C H FC Könen – VfL Traben-Trarbach 1861 0 : 4

Einzug in das C-Viertelfinale verlief für Traben-Trarbach ohne Probleme.

Sa. 05.11.22 KOL H TTSG 76 Wittlich III – VfL Traben-Trarbach 1861 1 : 9
Eindrucksvoll entledigte sich der VfL seiner Aufgabe beim Tabellenletzten Wittlich III. Dazu muss angemerkt werden, dass Wittlich keine „Gurkentruppe“ aufgeboten hatte, sondern Spieler, die zwei Klassen höher in der Bezirksoberliga einen Mittelfeldplatz behaupten. Nach dem Gewinn der Doppel musste Traben-Trarbach das erste Einzel unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes abgeben, um in der Folge 24 von 27 Sätzen für sich zu entscheiden. Ähnlich wie Lucas Clüsserath in der Zweiten erweist sich Johannes Pautz in der Ersten trotz des jungen Alters als Stütze der Mannschaft!!

Vorschau Spielbetrieb:
Do. 10.11.22 3. KK H FC Bausendorf III – VfL Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Gemeindehalle Bausendorf
Fr. 11.11.22 3. KK H SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h Turnhalle Hupperath Brunnenstraße, 54518 Hupperath
Sa. 12.11.22 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – SG Monzel/Mülheim-Brauneberg 18:30 h Lorettahalle Traben

Mo. 24.10.22 2. KK H TTC Dorf – VfL Traben-Trarbach 1861 II 3 : 8
Der VfL II stand am vergangenen Montag in Wengerohr gegen Dorf vor seiner bisher schwierigsten Aufgabe. Bis zum 2:2 hielten die Gastgeber auch auf der Anzeigetafel gut mit. Ebenso war der weitere Verlauf mit knappen Satzausgängen recht ausgeglichen. Das drückte sich aber im 3:8-Endergebnis nach Spielen weniger aus, als im 345:379-Ballverhältnis. Wenn man bedenkt, dass Dorf in zwei Partien, die nicht mehr in die Wertung eingingen, vorne lag, ist Traben-Trarbach mit einem Blauen Auge davongekommen. Am 1. November kann der VfL II sein Augenmerk auf den Pokal richten, wenn Gelb-Rot Trier III zu Gast in der Lorettahalle ist…

Vorschau Spielbetrieb:
Di. 01.11.22 Pokal D H VfL Traben-Trarbach 1861 II – TTC GR Trier III 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr. 04.11.22 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTF Konz J II 18:30 h Lorettahalle Traben
Fr. 04.11.22 3. KK H SV Zeltingen III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:30 h Turnhalle Grund u Hauptschule, St. Florentinerstr.9A 54492 Zeltingen
Fr. 04.11.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Hetzerath 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa. 05.11.22 KOL H TTSG 76 Wittlich III – VfL Traben-Trarbach 1861 19:00 h Turnhalle Cusanus-Gymnasium, Kurfürstenstraße 54516 Wittlich

Fr. 07.10.22 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTV 1970 Dreis J 7 : 3
Die VfL Jugend schob sich durch ein ungefährdetes 7:3 über den abgeschlagenen Tabellenletzten Dreis mit nunmehr 6:2 Punkten auf Platz Zwei. Die Gäste hatten kurzfristig Felix Weber, der bereits im Seniorenbereich erfolgreich ist, nachgemeldet. Dieser sorgte im Prinzip im Alleingang für die drei Gegenpunkte. Lucas Clüsserath, Kacper Kaczorowski, Phillip Peifer und Andrei Luchian hatten ansonsten lediglich in einem Vergleich etwas Mühe. Am 16.10.2022 folgt das Gastspiel beim Tabellennachbarn Trier-Olewig.

Fr. 07.10.22 3. KK H Bombogen SFC II – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 0
In diesem Jahr scheinen die unteren Kreisklassen etwas in Ungleichgewicht geraten zu sein. Der VfL II hatte mit der halben IV. in der 2. Kreisklasse vor kurzem noch die Mittelfeldmannschaft Butzweiler mit 8:0 von den Tischen gefegt. Am Wochenende war der VfL IV in der 3.Kreisklasse selbst der Leidtragende eines 8:0. Dabei waren in Bombogen gleich zwei Spieler im Einsatz, die gegen Butzweiler noch mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Jedenfalls war Bombogen reif für die 1. Kreisklasse und verwehrte den Gästen sogar einen Satzgewinn!

Fr. 07.10.22 2. KK H (4er) DJK Buchholz III – VfL Traben-Trarbach 1861 II 0 : 8
In ähnlichem Tempo wie der VfL IV war der VfL II in Manderscheid fertig. Allerdings mit dem positiven 8:0-Ergebnis. Zwei Partien konnte Buchholz III ausgeglichen gestalten, der Rest war überraschend deutlich. Die zusammengewürfelte VfL-Truppe verteidigte mit jetzt 6:0 Punkten die Tabellenspitze.

Vorschau Spielbetrieb:
Di. 11.10.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Greimerath II 20:00 h Lorettahalle Traben
Fr. 14.10.22 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FSV Plein 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa. 15.10.22 KOL H VfL Traben-Trarbach 1861 – FC Könen Abt. TT 18:30 h Lorettahalle Traben
So. 16.10.22 KL Ju 19 SV Trier-Olewig J II – VfL Traben-Trarbach J 1861 Abfahrt 9:10 h ZOB Traben 10:30 h Turnhalle GS Olewig Auf der Ayl 54295 Trier

Di. 27.09.2022 KL Ju 19 TTC Hermeskeil J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 4 : 6
Der Ausflug in den Hochwald lohnte sich für den Traben-Trarbacher Nachwuchs. Die vorausgegangene Heimniederlage gegen Könen wurde offensichtlich gut verkraftet.
Relativ ungefährdet aber knapper als nötig entführte man die Punkte aus Hermeskeil. Lucas Clüsserath und der quicklebendige Phillip Peifer blieben in den Einzeln ungeschlagen. Fr. 30.09.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SG Butzweiler/Kordel VI 8 : 0
Zur großen eigenen Überraschung setzte sich der VfL II gegen BuKo VI mit 8:0 durch. Dabei war die Reserve der Reserve der Reserve zur Stelle. Thomas Korthals, Lucas Clüsserath, Moritz Reitz, Reinhard Müller und Marvin Beucher ließen sich auch nicht durch mehrfachen Rückstand aus der Fassung bringen. Sie verhalfen der zweiten Mannschaft in Vertretung zur Verteidigung der Tabellenführung.

Sa. 01.10.22 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – FSV Plein 8 : 2
Auch der VfL III bleibt an dem Platz an der Sonne. Plein kam nach einem 4:0-Zwischenstand langsam in Fahrt und hätte bei etwas Glück noch näher als auf 8:2 aufschließen können.

Vorschau Spielbetrieb:
Fr. 07.10.22 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – TTV 1970 Dreis J 18:30 h Lorettahalle Fr. 07.10.22 2. KK H (4er) DJK Buchholz III VfL Traben-Trarbach 1861 II 18:15 h ZOB 19:30 h Schulzentrum Manderscheid
Fr. 07.10.22 3. KK H Bombogen SFC II – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h GS Wittlich Bombogen
Di. 11.10.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Greimerath II 20:00 h Lorettahalle Traben

Fr. 23.09.2022 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – FC Könen J 2 : 8
Ein etwas merkwürdiges Spiel fand am vergangenen Freitag in der Lorettahalle statt. Im Aufeinandertreffen der Jugendmannschaften aus Traben-Trarbach und Könen waren die Gastgeber leicht favorisiert. Einen Dämpfer gab es gleich in den Doppeln, die trotz zeitweiligen Vorteilen 0:2 an Könen fielen. Im ersten Einzeldurchgang verkürzte Lucas Clüsserath souverän, Andrei Luchian behielt die Nerven, während Kacper Kaczorowski und Philipp Peifer sämtliche fünf Entscheidungssätze und damit beide Spiele abgeben mussten. Mit 2:4 ging es in die zweite Einzelrunde, Traben-Trarbach stand kurz vor dem Ausgleich, um doch noch in jeweils fünf Sätzen das 2:6 zuzulassen. In den beiden letzten Einzeln war etwas die Luft raus, obwohl auch hier die Einheimischen nicht ohne Chance waren. Am Ende stand eine 2:8-Niederlage trotz 17 (!) gewonnener Sätze, die normalerweise zu einem Unentschieden gereicht hätten und nimmt man noch die neun in der Verlängerung verlorenen Sätze dazu,….ist dieses 2:8 unbegreiflich. Obwohl die spielerische Leistung der Doppelstädter teilweise besser als beim Auftaktspiel war, gab das ausgeprägte Selbstbewusstsein der Könenerinnen den Ausschlag.

Fr. 23.09.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – TTV Dreis IV 3 : 8
Auch der VfL IV verbuchte im Vergleich zum Auftakt eine Leistungssteigerung. Gegen TTV Dreis IV holten Moritz Reitz/Paul Hermann Bergweiler das erste Spiel der Saison, während Hubertus Schulze-Neuhoff/Marvin Beucher knapp das 2:0 und die große Überraschung verpassten. Moritz Reitz und Marvin Beucher brachten in den Einzeln den VfL sogar 3:2 in Führung, am Ende setzte sich aber die Abgebrühtheit der Eifelaner durch.

Vorschau Spielbetrieb:
Di. 27.09.2022 KL Ju 19 TTC Hermeskeil J – VfL Traben-Trarbach 1861 J Abfahrt 17:00 h ZOB Traben 18:30 h Hochwaldhalle Hermeskeil, Schulstraße.
Fr. 30.09.22 2. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 II – SG Butzweiler/Kordel VI Lorettahalle Traben 20:00 h
Sa. 01.10.22 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 III – FSV Plein
Lorettahalle Traben 18:30 h

Fr. 16.09.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 0 : 8
Nach etlichen Jahren fand in der Lorettahalle wieder ein vereinsinternes Kräftemessen statt. Gleich zu Beginn der Saison der 3. Kreisklasse erwartete die vierte Herrenmannschaft des VfL ihre dritte Schwestercrew. Insbesondere der Kapitän der dritten Mannschaft legte großen Wert auf ein gutes Abschneiden. Erstens ließ er beinahe dieselbe Formation auflaufen, die sich tags zuvor als VfL II in Bausendorf eine Klasse höher behaupten konnte und zweitens zog er mit Olaf Kost, Rainald Maul und Lucas Clüsserath drei der stärksten Spieler aus der vierten Mannschaft ab. Das Ziel, 0:8 in heimischer Halle zu gewinnen, wurde erreicht; das Ziel, dies ohne Satzverlust zu schaffen, verfehlt. Marvin Beucher/Paul-Hermann Bergweiler wehrten sich im Doppel teilweise so vehement, dass ein Satzgewinn heraussprang und Moritz Reitz hatte in seinen beiden Einzeln sogar mehr als nur je einen Satzgewinn auf dem Schläger. Jugendspieler Kacper Kaczorowski schlug sich ebenfalls achtbar. Am kommenden Freitag empfängt der VfL IV den TTV Dreis IV, während der VfL III am 1. Oktober Heimrecht gegen den FSV Plein hat.

Do 15.09.2022 2.KK FC Bausendorf II – VfL Traben-Trarbach 1861 II 2 : 8
Im verbandsgemeindeinternen Aufeinandertreffen der Reserven konnte sich Traben-Trarbach deutlicher als erwartet durchsetzen. Krankheit, Beruf und Hausbau führten bei Traben-Trarbach dazu, dass kein einziger Stammspieler des VfL II zum Einsatz kam. Nominell bestand der VfL II je zur Hälfte aus VfL III und VfL IV. Da Bausendorf aber ähnliche Probleme hatte, endete die Partie 2:8. Otmar Raskob und Thomas Müller erkämpften die Ehrenpunkte für die Gastgeber, während bei den Gästen die Nachwuchsspieler Lucas Clüsserath und Rainald Maul hervorzuheben sind. Bausendorf II trifft am Freitag in Butzweiler auf die SG Butzweiler/Kordel VI. Eine Woche später darf der VfL II die SG BuKo VI in der Lorettahalle begrüßen.

Vorschau Spielbetrieb
Fr. 23.09.2022 KL Ju 19 VfL Traben-Trarbach 1861 J – FC Könen J 18:30 h Lorettahalle Traben
Fr. 23.09.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – TTV Dreis IV 20:00 h Lorettahalle Traben
Di. 27.09.2022 KL Ju 19 TTC Hermeskeil J – VfL Traben-Trarbach 1861 J Abfahrt 17:00 h ZOB Traben 18:30 h Hochwaldhalle Hermeskeil, Schulstraße.

So 11.09.2022 KL Ju 19 SV Morscheid J – VfL Traben-Trarbach 1861 J 4 : 6
Nach monatelanger Pause startete der Traben-Trarbacher Nachwuchs mit einem Besuch im oberen Ruwertal in die Saison 2022/23. Gastgeber Morscheid stellt wohl die ausgeglichenste Mannschaft der Kreisliga, insgesamt weist der VfL aber einen ähnlichen Quotenschnitt auf. So entwickelte sich eine kurzweilige Partie die auf ein Unentschieden hinsteuerte, doch nach dem 3:3 schälte sich dank Lucas Clüsserath und Kacper Kaczorowski ein 3:5-Vorteil der Gäste heraus. Andrei Luchian war es dann kurz vor 12 Uhr vorbehalten, mit großer Geduld den Auswärtssieg festzuzurren. Der knappe 4:6-Erfolg dürfte Traben-Trarbach für die nächste Aufgabe am 26. September gegen Könen Auftrieb geben.

Vorschau Spielbetrieb
Do 15.09.2022 2.KK FC Bausendorf II – VfL Traben-Trarbach 1861 II Abfahrt 19:15 h ZOB Traben 20:00 h Gemeindehalle Bausendorf
Fr. 16.09.2022 3. KK H VfL Traben-Trarbach 1861 IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III Abmarsch 19:55 h Umkleide Lorettahalle 20:00 h Lorettahalle Traben Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!