Karate
Die Karate-Abteilung existiert seit 1993 beim VfL Traben-Trarbach. Karate ist eine Kampfkunst mit vielen Facetten, in der jede*r Kampfkunstbegeisterte den passenden Stil in dieser faszinierenden Kampfkunst finden kann. Eine kurze Einführung in die Geschichte des Karate-Sports kann man hier nachlesen sowie Wissenswertes über unser besonderes Vereinsabzeichen erfahren.
Unsere Abteilung bietet mehrere Stilrichtungen dieser vielseitigen alten Kampfkunst im Training an. Neben unseren Dan-Trägern haben wir weitere zahlreiche Übungsleiter, die uns bei dem vielfältigen Trainingsangebot tatkräftig unterstützen.
Die Abteilung Karate hat sich folgende Schwerpunkte gesetzt:
Mit einem Klick auf den jeweiligen Schwerpunkt erhaltet ihr nähere Informationen über den entsprechenden Schwerpunkt.
Zeitpunkt
Montags:
18:00 bis 19:00 Uhr Kinderkarate
19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate
Dienstags:
18:00 bis 19:00 Uhr Para-Karate-Kids (inklusiv)
19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate
Donnerstags:
18:00 bis 19:00 Uhr Kinderkarate
19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate
19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate
Treffpunkt
Unsere Gruppen trainieren zu folgenden Zeiten, jeweils in der Sporthalle des
Schulzentrums Traben-Trarbach, Köveniger Str. 78, 56841 Traben-Trarbach
Übungsleiter
Michael Rohr (stellvertretender Abteilungsleiter)
Telefonnummer
n.A.
Einblick in unser Training:
Unser Abzeichen:
Unser Abzeichen ist ein sehr besonderes Vereinsabzeichen. Die beiden roten Sonnen symbolisieren die okinawanische Fahne als Herkunft unserer Kampfkunst. In der kleinen Sonne befindet sich der Shotokan-Tiger, Symbol des Shotokan-Stils. Dies symbolisiert unsere Basis. Die Schriftzeichen bedeuten Kara-Te, allerdings nicht als leere Hand, sondern als chinesische Hand. Dies symbolisiert das alte Karate, was wir nicht vergessen wollen, insbesondere als die wahre Kampfkunst Karate.
Unsere Trainer:
3. Dan
Trainer für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
3. Dan
Trainer für Kinderkarate, Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
2. Dan
Jugendwartin (VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
Übungsleiterin C-Lizenz Karate und Breitensport
Prüferin Rheinland-Pfälzischer Karateverband (B-Prüflizenz)
Übungsleiterin für Kinderkarate, stiloffenes Karate und Selbstverteidigung
2. Dan
stellv. Abteilungsleiter (Budo Abteilung VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
Trainer für Kinderkarate und stiloffenes Karate
1. Kyu
Trainer für Kinderkarate
1. Kyu
Übungsleiterin C-Lizenz Breitensport
Trainer für Kinderkarate
Übungsleiter*innen/ Trainer*innen für Kinderkarate gesucht!
Die Karategruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. sucht einen Übungsleiter/ eine Übungsleiterin für eine Kindergruppe (6 – 12 Jahre).
Du solltest Erfahrungen in der Sportart Karate und Spaß an der Leitung einer Kindergruppe haben. Weitere Voraussetzungen sind selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Zuverlässigkeit.
Der Besitz eines Übungsleiterscheins ist keine Notwendigkeit.
Wenn Du interessiert bist, melde Dich einfach robin.karate@freenet.de .
Die drei letzten Einträge zum Thema Karate:
Ab sofort besteht im Kinderkarate ein Aufnahme-Stopp. Unsere Gruppen sind ausgelastet und es fehlt uns an Übungsleitern. Um weiterhin ein individuelles und kompetentes Training anbieten zu können, nehmen wir bis auf Weiteres keine Kinder mehr auf. In unserer Selbstverteidigungs-Gruppe sind Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene allerdings jederzeit willkommen. Hier sind noch Plätze frei 🥋 […]
Am Montag, 16.12.2024 und Donnerstag, 19.12.2024 fanden in der Kinderkarate Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. Gürtelprüfungen statt. Nach wochenlanger Vorbereitung konnte nun endlich gezeigt werden, was trainiert wurde. Etwas Aufregung blieb in der kalten Halle trotzdem nicht aus. Montags traten 12 Kinder und am Donnerstag 8 Kinder zur Prüfung an. Das Vereinsprüfer-Team um Michael […]
Nach intensiven Trainingseinheiten in der Gruppe für Selbstverteidigung, wurden am Montag, 16.12.202 und Donnerstag, 19.12.2024 insgesamt 11 Karatekas geprüft. Das Prüferteam um Michael Rohr und Robin Derbeck prüfte die Disziplinen Kihon, Kata und Selbstverteidigung. Wobei auf die Katas und deren realistischen Abwehrtechniken viel Wert gelegt wurden. Nachdem die Prüflinge starke Leistungen zeigten, konnte bei allen […]