Karate
Die Karate-Abteilung existiert seit 1993 beim VfL Traben-Trarbach. Karate ist eine Kampfkunst mit vielen Facetten, in der jede*r Kampfkunstbegeisterte den passenden Stil in dieser faszinierenden Kampfkunst finden kann. Eine kurze Einführung in die Geschichte des Karate-Sports kann man hier nachlesen sowie Wissenswertes über unser besonderes Vereinsabzeichen erfahren.
Unsere Abteilung bietet mehrere Stilrichtungen dieser vielseitigen alten Kampfkunst im Training an. Neben unseren Dan-Trägern haben wir weitere zahlreiche Übungsleiter, die uns bei dem vielfältigen Trainingsangebot tatkräftig unterstützen.
Die Abteilung Karate hat sich folgende Schwerpunkte gesetzt:
Mit einem Klick auf den jeweiligen Schwerpunkt erhaltet ihr nähere Informationen über den entsprechenden Schwerpunkt.
Zeitpunkt
Montags:
18:00 bis 19:00 Uhr Kinderkarate
19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate
Dienstags:
18:00 bis 19:00 Uhr Para-Karate-Kids (inklusiv)
19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate
Donnerstags:
19:00 bis 21:00 Uhr Shotokan Karate/ Breitensport (inklusiv) und Wettkampf Para-Karate
19:00 bis 20:30 Uhr Selbstverteidigung und stiloffenes Karate
Treffpunkt
Unsere Gruppen trainieren zu folgenden Zeiten, jeweils in der Sporthalle des
Schulzentrums Traben-Trarbach, Köveniger Str. 78, 56841 Traben-Trarbach
Übungsleiter
Isabelle Lauer
Telefonnummer
0 65 41 /
Einblick in unser Training:
Unser Abzeichen:
Unser Abzeichen ist ein sehr besonderes Vereinsabzeichen. Die beiden roten Sonnen symbolisieren die okinawanische Fahne als Herkunft unserer Kampfkunst. In der kleinen Sonne befindet sich der Shotokan-Tiger, Symbol des Shotokan-Stils. Dies symbolisiert unsere Basis. Die Schriftzeichen bedeuten Kara-Te, allerdings nicht als leere Hand, sondern als chinesische Hand. Dies symbolisiert das alte Karate, was wir nicht vergessen wollen, insbesondere als die wahre Kampfkunst Karate.
Unsere Trainer:
3. Dan
Trainer für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
3. Dan
Abteilungsleiter (Budo Abteilung VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
Trainer für Kinderkarate, Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
1. Dan
Trainer für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
1. Dan
Trainerin für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
2. Kyu
Trainerin für Shotokan Karate und Karate für Menschen mit Behinderung
4. Dan
Übungsleiter C-Lizenz Karate
Prüfer Rheinland-Pfälzischer Karateverband (B-Prüflizenz)
Übungsleiter für stiloffenes Karate und Selbstverteidigung
2. Dan
Jugendwartin (VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
Übungsleiterin C-Lizenz Karate und Breitensport
Prüferin Rheinland-Pfälzischer Karateverband (B-Prüflizenz)
Übungsleiterin für Kinderkarate, stiloffenes Karate und Selbstverteidigung
2. Dan
stellv. Abteilungsleiter (Budo Abteilung VfL Traben-Trarbach 1861 e.V.)
Trainer für Kinderkarate und stiloffenes Karate
1. Kyu
Trainer für Kinderkarate
2. Kyu
Übungsleiterin C-Lizenz Breitensport
Trainer für Kinderkarate
Übungsleiter*innen/ Trainer*innen für Kinderkarate gesucht!
Die Karategruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. sucht einen Übungsleiter/ eine Übungsleiterin für eine Kindergruppe (6 – 12 Jahre).
Du solltest Erfahrungen in der Sportart Karate und Spaß an der Leitung einer Kindergruppe haben. Weitere Voraussetzungen sind selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Zuverlässigkeit.
Der Besitz eines Übungsleiterscheins ist keine Notwendigkeit.
Wenn Du interessiert bist, melde Dich einfach robin.karate@freenet.de .
Die drei letzten Einträge zum Thema Karate:
Die Internationalen Eichsfeld Open am ersten Septemberwochenende in Heilbad Heiligenstadt galten für Para-Karateka Nina Fell vom VfL 1861 e. V. Traben-Trarbach als Testlauf vor der anstehenden WM. Bei der zweiten Darbietung der Kata (Formenlauf) Gojushiho Sho konnte sich Fell in der Gesamt-Performance steigern und so den ersten Platz erringen. Dennoch sah das Trainer-Team um National-Coach […]
Auch nach den Sommerferien besteht weiterhin ein Aufnahmestopp in der Kinderkarate Gruppe des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. Nach der Sommerpause gilt es zu eruieren, wie das Training anläuft. Denn unsere Trainer möchten allen Kids gerecht werden und dafür bedarf es einer angemessenen Gruppengröße. Deshalb nehmen wir vorerst auch keine Geschwisterkinder in unser Training auf. Bitte […]
Kurz bevor die Sommerferien eingeläutet wurden, fand für die Kinder-Karategruppen des VfL 1861 e. V. Traben-Trarbach ein gemeinsames Kata-Turnier statt. Nach intensiven Trainingseinheiten und mit etwas Aufregung zeigten die 30 Kids starke Katas (Formenlauf). Für viele Kinder war es das erste Turnier, sodass im Beisein von Eltern, Freunden und Vereinsmitgliedern wertvolle Erfahrungen gesammelt werden konnten. […]